Braunedlkogel
Der Braunedlkogel ist ein 1894 m ü. A.[2] hoher Berg in den Salzkammergut-Bergen, Gamsfeldgruppe, im österreichischen Bundesland Salzburg, in der Region Flachgau. Er befindet sich unweit der Grenze zu Oberösterreich.
Braunedlkogel | ||
---|---|---|
![]() | ||
Höhe | 1894 m ü. A. | |
Lage | Salzburg, Österreich | |
Gebirge | Salzkammergut-Berge | |
Dominanz | 2,6 km → Gamsfeld | |
Schartenhöhe | 344 m ↓ Rinnbergsattel[1] | |
Koordinaten | 47° 38′ 7″ N, 13° 27′ 0″ O | |
| ||
Gestein | Gebankter Dachsteinkalk, Hauptdolomit, Ramsaudolomit | |
Alter des Gesteins | Ladinium-Rhaetium |
![](../I/Braunedlkogel1.jpg.webp)
Braunedlkogel vom Gamsfeld aus gesehen
Der Braunedlkogel ist der höchste Berg im Salzburger Flachgau, Bezirk Salzburg Umgebung. Der Grenzverlauf zwischen der Gemeinde Strobl (Flachgau) und der Gemeinde Abtenau (Tennengau) verläuft genau am Gipfelgrat.
Einzelnachweise
- Clem Clements, Jonathan de Ferranti, Mark Trengove: The MOUNTAINS AND HILLS of the SALZKAMMERGUT, AUSTRIA: 80 summits with at least 150 m of prominence, November 2011, S. 5.
- Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich: Braunedlkogel auf der Austrian Map online (Österreichische Karte 1:50.000).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.