Bouges-le-Château
Bouges-le-Château ist eine französische Gemeinde mit 261 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire. Bouges-le-Château gehört zum Arrondissement Châteauroux und zum Kanton Levroux. Die Einwohner werden Bougeois und Bougeoises genannt.
Bouges-le-Château | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Indre (36) | |
Arrondissement | Châteauroux | |
Kanton | Levroux | |
Gemeindeverband | Levroux Boischaut Champagne | |
Koordinaten | 47° 2′ N, 1° 40′ O | |
Höhe | 120–207 m | |
Fläche | 34,77 km² | |
Einwohner | 261 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
Postleitzahl | 36110 | |
INSEE-Code | 36023 |
Auszeichnungen
![](../I/Plailly_villes_et_villages_fleuris.gif)
Die Gemeinde erhielt 2022 die Auszeichnung „Eine Blume“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]
Geographie
Bouges-le-Château liegt etwa 29 Kilometer nördlich von Châteauroux. Umgeben wird Bouges-le-Château von den Nachbargemeinden Rouvres-les-Bois im Norden, Fontenay im Nordosten, Liniez im Osten, Bretagne im Süden und Südosten, Levroux im Süden und Südwesten, Moulins-sur-Céphons im Westen und Südwesten sowie Baudres im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 588 | 501 | 402 | 360 | 308 | 255 | 260 | 280 | 261 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Germain
- Schloss Bouges, 1765 erbaut, seit 2001 als Monument historique klassifiziert
- Kirche Saint-Germain
- Schloss Bouges
Weblinks
Einzelnachweise
- Bouges-le-Château. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 25. April 2023 (französisch).