Boos (Seine-Maritime)
Boos ist eine französische Gemeinde im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Die Gemeinde befindet sich im Arrondissement Rouen, ist der Hauptort (chef-lieu) des Kantons Le Mesnil-Esnard. Die Gesamtbevölkerung betrug zum 1. Januar 2021 415 Einwohner.
Boos | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
Arrondissement | Rouen | |
Kanton | Le Mesnil-Esnard | |
Gemeindeverband | Métropole Rouen Normandie | |
Koordinaten | 49° 26′ N, 1° 12′ O | |
Höhe | 67–161 m | |
Fläche | 14,03 km² | |
Einwohner | 3.991 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 284 Einw./km² | |
Postleitzahl | 76520 | |
INSEE-Code | 76116 | |
Website | http://www.mairie-boos.com/ | |
Rathaus von Boos |
Geographie
Boos liegt wenige Kilometer südöstlich von Rouen. Umgeben wird Boos von den Nachbargemeinden Franqueville-Saint-Pierre im Norden und Nordwesten, Montmaine im Nordosten, La Neuville-Chant-d’Oisel im Osten, Pîtres und Quévreville-la-Poterie im Süden sowie Saint-Aubin-Celloville im Westen und Südwesten.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 14. Im Gemeindegebiet liegt auch der Flughafen Rouen.
Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungsentwicklung[1] | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
Einwohner | 674 | 767 | 1012 | 1236 | 2487 | 2870 | 3065 | 3292 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Sauveur aus dem 13. Jahrhundert mit umbauten aus dem 16. und 17. Jahrhundert
- Häuser und Columbarium der Abtei von Saint-Amand aus dem 16. Jahrhundert; der Fliesenboden des Columbariums wurde von Masséot Abaquesne 1530 gestaltet
- Reste der mittelalterlichen Burg
Weblinks
Commons: Boos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- INSEE – Boos (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.