Boholț
Boholț (deutsch Buchholz,[2] ungarisch Boholc) ist ein Dorf der Gemeinde Beclean im Zentrum Rumäniens im Kreis Brașov mit etwa 200 Einwohnern.
Boholț Buchholz Boholc | |||||
| |||||
Basisdaten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Staat: | Rumänien | ||||
Historische Region: | Siebenbürgen | ||||
Kreis: | Brașov | ||||
Gemeinde: | Beclean | ||||
Koordinaten: | 45° 53′ N, 24° 55′ O | ||||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | ||||
Höhe: | 490 m | ||||
Einwohner: | 213 (1. Dezember 2021[1]) | ||||
Postleitzahl: | 507011 | ||||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 68 | ||||
Kfz-Kennzeichen: | BV | ||||
Struktur und Verwaltung | |||||
Gemeindeart: | Dorf |
Geschichte
Boholț wurde erstmals in einem Brief aus dem Jahr 1327 erwähnt. Am Anfang trug das Dorf den Namen Făget.
Literatur
- Aurel Drăguș: Boholț. Sat ardelean al tradiției, statorniciei și speranței. 2 Bände. Negru Vodă, Făgăraș, 2002–2004.
Einzelnachweise
- Volkszählung in Rumänien 2021 bei citypopulation.de, abgerufen am 12. September 2023.
- Buchholz, Boholc, Boholț. Auf genealogy.net.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.