Blattidae

Die Blattidae sind eine Familie innerhalb der Schaben (Blattodea). Unter ihnen befinden sich eine Reihe von bekannten Vorratsschädlingen und Bewohnern menschlicher Behausungen, von denen einige als Küchenschaben bezeichnet werden.

Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie im Abschnitt „Insekten“ zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.

Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel.


Begründung: Merkmale, Lebensweise & vollständiger systematischer Überblick aller Unterfamilien und Gattungen fehlen
Blattidae

Männchen und Weibchen der Gemeinen Küchenschabe (Blatta orientalis)

Systematik
Unterstamm: Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse: Insekten (Insecta)
ohne Rang: Metapterygota
Überordnung: Dictyoptera
Ordnung: Schaben (Blattodea)
Familie: Blattidae
Wissenschaftlicher Name
Blattidae
Handlirsch, 1925

Systematik

In Europa ist die Familie der Blattidae mit folgenden vier Arten vertreten, die alle als Neozoen aus wärmeren Regionen eingeschleppt wurden[1] (unspezifisch Küchenschabe, Kakerlake genannt):

Weitere bekannte Arten sind:

  • Shelfordella lateralis (Tartarische Schabe, Persische Schabe, „Schokoschabe“)
  • Rauchbraune Großschabe (Periplaneta fuliginosa Serville, 1838)
  • Florida-Skunk-Schabe (Eurycotis floridana (Walker, 1868))

Fossile Vorkommen

Schaben leben heute unter modernden Baumrinden, so dass ihr Auftreten im Bernstein nicht überrascht. Vertreter der Familie Blattidae wurden aus Baltischem Bernstein (Eozän) beschrieben.[2][3]

Einzelnachweise

  1. Blattidae. Fauna Europaea, Version 1.3, 19.04.2007, abgerufen am 3. Juli 2007.
  2. George O. Poinar, Jr.: Life in Amber. 350 S., 147 Fig., 10 Tafeln, Stanford University Press, Stanford (Cal.) 1992. ISBN 0-8047-2001-0
  3. Wolfgang Weitschat und Wilfried Wichard: Atlas der Pflanzen und Tiere im Baltischen Bernstein, 256 S., zahlr. Abb., Pfeil-Verlag, München 1998. ISBN 3-931516-45-8
Commons: Blattidae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.