Björn Christen

Björn Christen (* 5. April 1980 in Bern) ist ein ehemaliger Schweizer Eishockeyspieler, der über viele Jahre beim EV Zug, HC Davos und SC Bern in der Schweizer National League A unter Vertrag stand.

Schweiz  Björn Christen

Geburtsdatum 5. April 1980
Geburtsort Bern, Schweiz
Grösse 184 cm
Gewicht 87 kg

Position Rechter Flügel
Nummer #7
Schusshand Rechts

Karrierestationen

bis 2001 SC Bern
2001–2006 HC Davos
2006–2015 EV Zug

Karriere

Björn Christen (re.) im Oktober 2014

Björn Christen begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Jugend des SC Bern, für dessen Profimannschaft er in der Saison 1996/97 sein Debüt in der Nationalliga A gab, und mit dem er gleich in seinem Rookiejahr Schweizer Meister wurde. Nach fünf Jahren verliess der Angreifer Bern im Jahr 2001 und wechselte zu deren Ligarivalen HC Davos. Mit den Davosern gewann er 2001 und 2004 den Spengler Cup sowie 2002 und 2005 erneut die Schweizer Meisterschaft. Im Sommer 2006 wechselte Christen zum EV Zug, für den er bis 2015 spielte. Am Ende der Saison 2014/15 beendete er seine Karriere um zukünftig als Wirtschaftsprüfer im Bereich der Versicherungswirtschaft zu arbeiten.[1]

International

Für die Schweiz nahm Christen an den U18-Junioren-Europameisterschaften1997 und 1998, sowie den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 1997, 1998, 1999 und 2000 teil. Des Weiteren stand er im Aufgebot der Schweiz bei den Weltmeisterschaften 2002, 2003 und 2010, sowie den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2004 Spengler-Cup-Gewinn mit dem HC Davos
  • 2005 Schweizer Meister mit dem HC Davos

International

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1996/97SC BernNLA15101481010
1996/97SC BernElite Jr. A31251944
1997/98SC BernNLA341671260002
1997/98SC BernElite Jr. A121192012
1998/99SC BernNLA3366121460222
1998/99SC BernElite Jr. A87916433254
1999/00SC BernNLA33610161050000
1999/00SC BernElite Jr. A744814
2000/01SC BernNLA43611172830000
2001/02HC DavosNLA411410244014831110
2002/03HC DavosNLA441292159176176
2003/04HC DavosNLA192461063036
2004/05HC DavosNLA1816710157294
2005/06HC DavosNLA4341317301542620
2006/07EV ZugNLA4317112836121458
2007/08EV ZugNLA4416132932711210
2008/09EV ZugNLA4388164610000
2009/10EV ZugNLA4913203348134376
2010/11EV ZugNLA44171734511025714
2011/12EV ZugNLA4914253950923510
2012/13EV ZugNLA2727912105168
NLA gesamt622140176316492157442771106
Elite Junioren A gesamt5143378010761328

International

Vertrat Schweiz bei:

Jahr Team Veranstaltung Sp T V Pkt SM +/-
1997SchweizU20-WM61018
1997SchweizU18-EM60118
1998SchweizU20-WM73144
1998SchweizU18-EM620210−2
1999SchweizU20-WM60002
2000SchweizU20-WM743729−1
2002SchweizOlympia40006±0
2002SchweizWM60112−1
2003SchweizWM61012−3
2010SchweizWM20000−2
Junioren gesamt38105156
Herren gesamt1811210−6

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Björn Christen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Den Tränen nahe: Christen nimmt nach 19 Jahren den Hut. In: bluewin.ch. 13. März 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. September 2015; abgerufen am 31. August 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.