Bistum Senigallia
Das in Italien gelegene Bistum Senigallia (lateinisch Dioecesis Senogalliensis, italienisch Diocesi di Senigallia) mit Sitz in der Stadt Senigallia wurde im 6. Jahrhundert begründet und gehört der Kirchenprovinz Ancona-Osimo an.
Bistum Senigallia | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Italien |
Kirchenprovinz | Marken |
Metropolitanbistum | Erzbistum Ancona-Osimo |
Diözesanbischof | Francesco Manenti |
Emeritierter Diözesanbischof | Giuseppe Orlandoni |
Fläche | 580 km² |
Vikariate | 4 ([1]) |
Pfarreien | 57 (2017 / AP 2018) |
Einwohner | 128.795 (2017 / AP 2018) |
Katholiken | 119.780 (2017 / AP 2018) |
Anteil | 93 % |
Diözesanpriester | 65 (2017 / AP 2018) |
Ordenspriester | 10 (2017 / AP 2018) |
Katholiken je Priester | 1597 |
Ständige Diakone | 15 (2017 / AP 2018) |
Ordensbrüder | 10 (2017 / AP 2018) |
Ordensschwestern | 58 (2017 / AP 2018) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Italienisch |
Kathedrale | Cattedrale San Pietro Apostolo in Senigallia |
Website | www.diocesisenigallia.it |
Weblinks
- Homepage des Bistums Senigallia (italienisch)
- Eintrag zu Bistum Senigallia auf catholic-hierarchy.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.