Bistum São José dos Pinhais
Das Bistum São José dos Pinhais (lateinisch Dioecesis Sancti Ioseph Pinealensis, portugiesisch Diocese de São José dos Pinhais) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in São José dos Pinhais im Bundesstaat Paraná.
Bistum São José dos Pinhais | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Brasilien |
Metropolitanbistum | Erzbistum Curitiba |
Diözesanbischof | Celso Antônio Marchiori |
Gründung | 2006 |
Fläche | 7773 km² |
Pfarreien | 42 (2020 / AP 2021) |
Einwohner | 897.778 (2020 / AP 2021) |
Katholiken | 704.000 (2020 / AP 2021) |
Anteil | 78,4 % |
Diözesanpriester | 33 (2020 / AP 2021) |
Ordenspriester | 36 (2020 / AP 2021) |
Katholiken je Priester | 10.203 |
Ständige Diakone | 43 (2020 / AP 2021) |
Ordensbrüder | 101 (2020 / AP 2021) |
Ordensschwestern | 110 (2020 / AP 2021) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Portugiesisch |
Kathedrale | Catedral de São José dos Pinhais |
Website | http://www.diocesesjp.org.br/ |
Geschichte
Das Bistum São José dos Pinhais wurde am 6. Dezember 2006 durch Papst Benedikt XVI. mit der Apostolischen Konstitution Quo plenius[1] aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Curitiba errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.
Bischöfe von São José dos Pinhais
- Ladislau Biernaski CM, 2006–2012
- Francisco Carlos Bach, 2012–2017, dann Bischof von Joinville
- Celso Antônio Marchiori, seit 2017
Weblinks
Commons: Bistum São José dos Pinhais – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Eintrag zu Bistum São José dos Pinhais auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum São José dos Pinhais auf gcatholic.org (englisch)
Einzelnachweise
- Benedictus XVI: Const. Apost. Quo plenius, AAS 99 (2007), n. 1, p. 7s.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.