Bistum Petrolina

Das Bistum Petrolina (lateinisch Dioecesis Petrolinensis, portugiesisch Diocese de Petrolina) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Petrolina im Bundesstaat Pernambuco.

Bistum Petrolina
Basisdaten
Staat Brasilien
Metropolitanbistum Erzbistum Olinda e Recife
Diözesanbischof Francisco Canindé Palhano
Emeritierter Diözesanbischof Paulo Cardoso da Silva OCarm
Manoel dos Reis de Farias
Gründung 1923
Fläche 16.260 km²
Pfarreien 23 (2016 / AP 2017)
Einwohner 422.100 (2016 / AP 2017)
Katholiken 350.500 (2016 / AP 2017)
Anteil 83 %
Diözesanpriester 22 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 3 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 14.020
Ordensbrüder 3 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 25 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral Coração de Jesus-Cristo Rei
Website http://www.diocesedepetrolina.org.br/
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz {{{Kirchenprovinz}}}

Geschichte

Das Bistum Petrolina wurde am 30. November 1923 durch Papst Pius XI. mit der Apostolischen Konstitution Dominicis gregis aus Gebietsabtretungen des Bistums Pesqueira errichtet und dem Erzbistum Olinda e Recife als Suffraganbistum unterstellt.

Am 16. Juni 2010 gab das Bistum Gebietsanteile zur Errichtung des Bistums Salgueiro ab.

Bischöfe von Petrolina

Kathedrale Coração de Jesus-Cristo Rei in Petrolina

Siehe auch

Commons: Bistum Petrolina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.