Bistum Naha
Das Bistum Naha (lat.: Dioecesis Nahana, jap. カトリック那覇教区, katorikku Naha kyōku) ist eine in Japan gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Naha.
Bistum Naha | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Japan |
Kirchenprovinz | Nagasaki |
Metropolitanbistum | Erzbistum Nagasaki |
Diözesanbischof | Wayne Berndt OFMCap |
Emeritierter Diözesanbischof | Berard Toshio Oshikawa OFMConv |
Gründung | 1947 |
Fläche | 2281 km² |
Pfarreien | 13 (2021 / AP 2022) |
Einwohner | 1.454.184 (2021 / AP 2022) |
Katholiken | 6163 (2021 / AP 2022) |
Anteil | 0,4 % |
Diözesanpriester | 7 (2021 / AP 2022) |
Ordenspriester | 12 (2021 / AP 2022) |
Katholiken je Priester | 324 |
Ständige Diakone | 4 (2021 / AP 2022) |
Ordensbrüder | 13 (2021 / AP 2022) |
Ordensschwestern | 50 (2021 / AP 2022) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Japanisch |
Kathedrale | Kainan Kyōkai / Immaculate Heart Church |
Website | www.naha.catholic.jp |
Geschichte
Papst Paul VI. gründete es mit der Apostolischen Konstitution Iaponica Terra am 18. Dezember 1972 aus Gebietsabtretungen des Bistums Kagoshima und es wurde dem Erzbistum Nagasaki als Suffragandiözese unterstellt.
Territorium
Das Bistum Naha umfasst die Präfektur Okinawa mit den Ryūkyū-Inseln.
Ordinarien
Apostolischer Administrator von Naha
- Félix Ley OFMCap (11. März 1968 – 23. Januar 1972)
Bischöfe von Naha
- Peter Baptist Tadamarō Ishigami OFMCap (18. Dezember 1972 ernannt – 24. Januar 1997)
- Berard Toshio Oshikawa OFMConv (24. Januar 1997 – 9. Dezember 2017)
- Wayne Berndt OFMCap (seit 9. Dezember 2017)
Weblinks
Commons: Bistum Naha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Eintrag zu Bistum Naha auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Eintrag zu Bistum Naha auf gcatholic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.