Bistum Molegbe

Geschichte

Das Bistum Molegbe wurde am 7. April 1911 durch Papst Pius X. aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Léopoldville als Apostolische Präfektur Ubanghi Belga errichtet. Die Apostolische Präfektur Ubanghi Belga wurde am 28. Januar 1935 durch Papst Pius XI. mit der Apostolischen Konstitution Quaevis inter infideles zum Apostolischen Vikariat erhoben.[1]

Am 10. November 1959 wurde das Apostolische Vikariat Ubanghi Belga durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Cum parvulum zum Bistum erhoben und in Bistum Molegbe umbenannt. Es wurde dem Erzbistum Mbandaka-Bikoro als Suffraganbistum unterstellt.[2]

Ordinarien

Apostolische Präfekten von Ubanghi Belga

Apostolische Vikare von Ubanghi Belga

Bischöfe von Molegbe

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Pius XI: Const. Apost. Quaevis inter infideles, AAS 27 (1935), n. 13, S. 433f.
  2. Ioannes XXIII: Const. Apost. Cum parvulum, AAS 52 (1960), n. 6, S. 372ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.