Bistum Katsina
Das Bistum Katsina (lateinisch Dioecesis Katsinensis) ist eine in Nigeria gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Katsina.
Bistum Katsina | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Nigeria |
Metropolitanbistum | Erzbistum Kaduna |
Diözesanbischof | Gerald Mamman Musa |
Fläche | 29.000 km² |
Pfarreien | 10 (2023[1]) |
Einwohner | 9.669.439 (2023[1]) |
Katholiken | 19.000 (2023[1]) |
Anteil | 0,2 % |
Diözesanpriester | 11 (2023[1]) |
Ordenspriester | 1 (2023[1]) |
Katholiken je Priester | 1583 |
Ordensbrüder | 1 (2023[1]) |
Ordensschwestern | 5 (2023[1]) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | Cathedral of St. Martin de Porres |
Website | http://www.katsinadiocese.org/ |
Geschichte
Das Bistum Katsina wurde am 16. Oktober 2023 durch Papst Franziskus aus Gebietsabtretungen des Bistums Sokoto errichtet und dem Erzbistum Kaduna als Suffraganbistum unterstellt. Erster Bischof wurde Gerald Mamman Musa.[1]
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Katsina auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Eintrag zu Bistum Katsina auf gcatholic.org (englisch)
Einzelnachweise
- Erezione della Diocesi di Katsina (Nigeria) e nomina del primo Vescovo. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 16. Oktober 2023, abgerufen am 16. Oktober 2023 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.