Bistum Joliette
Das Bistum Joliette (lateinisch Dioecesis Ioliettensis, französisch Diocèse de Joliette) ist eine in Kanada gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Joliette.
Bistum Joliette | |
![]() Karte Bistum Joliette | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Kanada |
Kirchenprovinz | Montréal |
Metropolitanbistum | Erzbistum Montréal |
Diözesanbischof | Louis Corriveau |
Emeritierter Diözesanbischof | Gilles Lussier |
Gründung | 27. Januar 1904 |
Fläche | 8800 km² |
Pfarreien | 23 (2019 / AP 2020) |
Einwohner | 282.580 (2019 / AP 2020) |
Katholiken | 260.000 (2019 / AP 2020) |
Anteil | 92 % |
Diözesanpriester | 42 (2019 / AP 2020) |
Ordenspriester | 44 (2019 / AP 2020) |
Katholiken je Priester | 3023 |
Ständige Diakone | 7 (2019 / AP 2020) |
Ordensbrüder | 82 (2019 / AP 2020) |
Ordensschwestern | 109 (2019 / AP 2020) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Französisch |
Kathedrale | Cathédrale Saint-Charles-Borromée |
Website | www.diocesedejoliette.org |
Kirchenprovinz | |
![]() Kirchenprovinz Montréal |
Geschichte
![]() Kathedrale Saint-Charles-Borromée |
Das Bistum Joliette wurde am 27. Januar 1904 durch Papst Pius X. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Montréal errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.
Bischöfe von Joliette
- Joseph Alfred Archambault, 1904–1913
- Joseph-Guillaume-Laurent Forbes, 1913–1928, dann Erzbischof von Ottawa
- Joseph Arthur Papineau, 1928–1968
- René Audet, 1968–1990
- Gilles Lussier, 1991–2015
- Raymond Poisson, 2015–2018, dann Koadjutorbischof von Saint-Jérôme
- Louis Corriveau, seit 2019
Weblinks
- Homepage des Bistums Joliette (französisch)
- Eintrag zu Bistum Joliette auf catholic-hierarchy.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.