Bistum Ibarra

Das Bistum Ibarra (lateinisch Dioecesis Ibarrensis, spanisch Diócesis de Ibarra) ist eine in Ecuador gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Ibarra. Es umfasst die Provinz Imbabura.

Bistum Ibarra
Karte Bistum Ibarra
Basisdaten
Staat Ecuador
Metropolitanbistum Erzbistum Quito
Diözesanbischof René Coba Galarza
Emeritierter Diözesanbischof Valter Dario Maggi
Julio César Terán Dutari SJ
Gründung 1862
Fläche 4986 km²
Pfarreien 67 (2019 / AP 2020)
Einwohner 412.500 (2019 / AP 2020)
Katholiken 397.100 (2019 / AP 2020)
Anteil 96,3 %
Diözesanpriester 84 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 19 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 3855
Ständige Diakone 1 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder 24 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 195 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale San Agustín
Anschrift Obispado, Garcia Moreno 548, Casilla 10-01-04, Ibarra, Ecuador
Website http://www.diocesisibarra.com/

Geschichte

Papst Pius IX. gründete das Bistum Ibarra am 29. Dezember 1862 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Quito, dem es auch als Suffraganbistum unterstellt wurde.

Die Kathedrale wurde durch ein Erdbeben im Jahre 1868 zerstört und 1872 wieder aufgebaut. Am 17. März 1965 verlor es einen Teil seines Territoriums an das Bistum Tulcán.

Bischöfe von Ibarra

Siehe auch

Commons: Bistum Ibarra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.