Bistum Autlán
Das Bistum Autlán (lat.: Dioecesis Rivoriensis, span.: Diócesis de Autlán) ist eine im Bundesstaat Jalisco in Mexiko gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in der gut 50.000 Einwohner zählenden Stadt Autlán de Navarro.
Bistum Autlán | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Mexiko |
Metropolitanbistum | Erzbistum Guadalajara |
Diözesanbischof | Eduardo Muñoz Ochoa |
Emeritierter Diözesanbischof | Rafael Sandoval Sandoval MNM |
Gründung | 1961 |
Fläche | 14.744 km² |
Pfarreien | 51 (2022 / AP 2023) |
Einwohner | 348.419 (2022 / AP 2023) |
Katholiken | 326.396 (2022 / AP 2023) |
Anteil | 93,7 % |
Diözesanpriester | 113 (2022 / AP 2023) |
Katholiken je Priester | 2888 |
Ständige Diakone | 3 (2022 / AP 2023) |
Ordensschwestern | 164 (2022 / AP 2023) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Spanisch |
Kathedrale | Catedral de Santisima Trinidad |
Geschichte
Das Bistum Autlán wurde am 28. Januar 1961 durch Papst Johannes XXIII. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Guadalajara und des Bistums Colima errichtet. Es wurde dem Erzbistum Guadalajara als Suffraganbistum unterstellt.
Bischöfe von Autlán
- 1961–1967: Miguel González Ibarra, dann Bischof von Ciudad Obregón
- 1967–1968: Everardo López Alcocer
- 1969–1990: José Maclovio Vásquez Silos
- 1991–2003: Lázaro Pérez Jiménez, dann Bischof von Celaya
- 2004–2015: Gonzalo Galván Castillo
- 2015–2024: Rafael Sandoval Sandoval MNM
- seit 2024: Eduardo Muñoz Ochoa
Weblinks
Commons: Bistum Autlán – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Eintrag zu Bistum Autlán auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum Autlán auf gcatholic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.