Big Youth
Big Youth (* 19. April 1949 in Kingston, Jamaika als Manley Augustus Buchanan) ist ein jamaikanischer Deejay, der vor allem in den 1970er Jahren Bekanntheit erlangte.
![](../I/Big_Youth_skankin.jpg.webp)
Big Youth bei einem Auftritt 2010
Leben
Als eines von fünf Kindern verließ er mit 14 Jahren die Schule und fing an in verschiedenen Hotels zu arbeiten. Durch seine Leidenschaft zu singen und durch die Liebe zur Musik wurde er DJ des Lord Tippertone Soundsystems, mit dem er in seiner Heimatstadt bekannt wurde. Big Youths Musik ist in die Genres Reggae bzw. Dancehall einzuordnen.
Big Youth ist einer der wichtigsten Vertreter des Toastings, des in Jamaika entstandenen Sprechgesangs über Dub-Tracks.
Seine Musik soll die Prinzipien von Zion vertreten.
Diskografie
- Chi Chi Run (1972)
- Screaming Target (1973, Re-Make 1989)
- Reggae Phenomenon (1975)
- Dread Locks Dread (1975)
- Natty Cultural Dread (1976)
- Hit the Road Jack (1976)
- Isiah First Prophet of Old (1978)
- Progress (1979)
- Rock Holy (1980)
- Everyday Skank: Best of Big Youth (1980)
- Some Great Big Youth (1981)
- Chanting Dread Inna Fine Style (1983)
- Live at Reggae Sunsplash (1984)
- A Luta Continua (1986)
- Manifestation (1988)
- Jamming in the House of Dread (1990)
- Higher Grounds (1995)
Weblinks
Commons: Big Youth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Big Youth bei Discogs
- Big Youth: Moving Version auf YouTube
- Big Youth: Cool Breeze auf YouTube
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.