Biathlon-Weltcup 1984/85
In der Saison 1984/85 wurde der Biathlon-Weltcup zum 8. Mal ausgetragen. Die Wettkampfserie bestand aus fünf Einzel-, fünf Sprint und drei Staffelrennen für Männer und wurde an fünf Veranstaltungsorten ausgetragen. Neben den fünf Weltcupveranstaltungen in Minsk, Oberhof, Antholz, Lahti und Oslo fanden die Weltmeisterschaften für die Männer im deutschen Ruhpolding und für die Frauen im schweizerischen Egg am Etzel statt, die Ergebnisse gingen jedoch nicht in die Weltcup-Wertung ein. In dieser Saison wurde ein neues Punktesystem eingeführt, bei dem die ersten drei Plätze mehr Punkte erhielten.[1] Den Gesamtweltcup bei den Männern gewann Frank-Peter Roetsch vor Juri Kaschkarow und Peter Angerer.
![]() | |
Sieger | |
Gesamtweltcup | ![]() |
Staffelweltcup | Keine offizielle Wertung |
Nationenwertung | Keine offizielle Wertung |
← 1983/84 | 1985/86 → |
![]() Biathlon-Weltcup 1984/85 (Europa) ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
| |||||
Lage der Austragungsorte in Europa |
Resultate
1. Weltcup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
10. Januar 1985 (Do.) | Einzel (20 km) | ![]() |
![]() |
![]() |
12. Januar 1985 (Sa.) | Sprint (10 km) | ![]() |
![]() |
![]() |
13. Januar 1985 (So.) | Staffel (4 × 7,5 km) | ![]() |
![]()
|
![]()
|
2. Weltcup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
17. Januar 1985 (Do.) | Einzel (20 km) | ![]() |
![]() |
![]() |
19. Januar 1985 (Sa.) | Sprint (10 km) | ![]() |
![]() |
![]() |
20. Januar 1985 (So.) | Staffel (4 × 7,5 km) | ![]() |
![]() |
![]()
|
3. Weltcup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
24. Januar 1985 (Do.) | Einzel (20 km) | ![]() |
![]() |
![]() |
26. Januar 1985 (Sa.) | Sprint (20 km) | ![]() |
![]() |
![]() |
27. Januar 1985 (So.) | Staffel (4 × 7,5 km) | ![]() |
![]() |
![]() |
4. Weltcup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
1. März 1985 (Fr.) | Einzel (20 km) | ![]() |
![]() |
![]() |
3. März 1985 (So.) | Sprint (10 km) | ![]() |
![]() |
![]() |
5. Weltcup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
7. März 1985 (Do.) | Einzel (20 km) | ![]() |
![]() |
![]() |
9. März 1985 (Sa.) | Sprint (10 km) | ![]() |
![]() |
![]() |
Weltcupstand
|
|
|
Einzelnachweise
- Biathlongeschichte 1979 - 1994 (englisch). ibu.com, archiviert vom am 23. Februar 2017; abgerufen am 26. Februar 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.