Bezirk Oberwart

Der Bezirk Oberwart (ungarisch Felsőőri járás, kroatisch Kotar Borta) ist ein politischer Bezirk im Süden des Burgenlandes in Österreich.

Bezirk Oberwart
Lage im Bundesland Burgenland
Lage des Bezirks Bezirk Oberwart im Bundesland Burgenland (anklickbare Karte)
Lage des Bezirks Bezirk Oberwart im Bundesland Burgenland (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Burgenland
NUTS-III-Region AT-113
Verwaltungssitz Oberwart
Fläche 732,58 km²
(31. Dezember 2019)
Einwohner 54.970 (1. Jänner 2023)
Kfz-Kennzeichen OW
Bezirkskennzahl 109
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Peter Bubik
Webseite BH Oberwart
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Oberwart   im Bezirk Oberwart (anklickbare Karte)
Lage der Gemeinde Bezirk Oberwart im Bezirk Oberwart (anklickbare Karte)
Der Stuhlbezirk Oberwart (Felsőőr) als Teil des ungarischen Komitats Eisenburg, 1910

In der Region wechseln sich die Siedlungsgebiete mit evangelischer und katholischer Bevölkerung ab. Neben den Deutschösterreichern wohnen hier auch Burgenlandungarn, Burgenlandkroaten (in der sogenannten Vlahija, dem Wlachenland) und Burgenlandroma mit österreichischer Staatsbürgerschaft.

Vor 1921, dem Beitrittsjahr des Burgenlandes zu Österreich, gehörte der Bezirk zum ungarischen Komitat Eisenburg.

Mit 1. Juli 2022 wurde Peter Bubik Bezirkshauptmann.[1] Frühere Bezirkshauptmänner waren unter anderem Alois Heiling, Hermann Sagmeister und Helmut Nemeth.[2]

Angehörige Gemeinden

Der Bezirk umfasst auf 732,58 km² 32 Gemeinden, darunter 3 Städte und 12 Marktgemeinden.

Gemeindeungarischkroatisch Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ Foto
Bad Tatzmannsdorf
TarcsafürdőTarča 1.647 11,62 142 Oberwart Gemeinde
Badersdorf
PöszönyPesem 288 8,64 33 Oberwart Gemeinde
Bernstein
Borostyánkő 2.141 38,99 55 Oberwart Markt-
gemeinde
Deutsch Schützen-Eisenberg
Németlövő-CsejkeNimške Šice-Čjeka 1.071 28,43 38 Oberwart Gemeinde
Grafenschachen
Árokszállás 1.221 9,94 123 Oberwart Gemeinde
Großpetersdorf
NagyszentmihályVeliki Petrštof 3.612 31,36 115 Oberwart Markt-
gemeinde
Hannersdorf
SámfalvaŠampovar 744 17,11 43 Oberwart Gemeinde
Jabing
Vasjobbágyi 732 7,78 94 Oberwart Gemeinde
Kemeten
Vaskomját 1.549 20,67 75 Oberwart Gemeinde
Kohfidisch
GyepűfüzesFideš 1.437 31,34 46 Oberwart Markt-
gemeinde
Litzelsdorf
LődösLicištrof 1.151 13,88 83 Oberwart Markt-
gemeinde
Loipersdorf-Kitzladen
Lipótfalva-Kicléd 1.366 15,88 86 Oberwart Gemeinde
Mariasdorf
Máriafalva 1.155 20,54 56 Oberwart Markt-
gemeinde
Markt Allhau
AlhóOljhava 1.907 32,31 59 Oberwart Markt-
gemeinde
Markt Neuhodis
VároshodászNovi Hodas 671 19,95 34 Oberwart Markt-
gemeinde
Mischendorf
PinkamiskeMiška 1.484 26,18 57 Oberwart Gemeinde
Neustift an der Lafnitz
Lapincsújtelek 810 3,50 231 Oberwart Markt-
gemeinde
Oberdorf im Burgenland
Őrállás 1.000 9,24 108 Oberwart Gemeinde
Oberschützen
FelsőlövőGornja Šica 2.471 44,39 56 Oberwart Gemeinde
Oberwart
FelsőőrGornja Borta 7.998 36,49 219 Oberwart Stadt-
gemeinde
Pinkafeld
PinkafőPinkafelj 5.939 27,43 216 Oberwart Stadt-
gemeinde
Rechnitz
RohoncRohunac 2.997 43,77 68 Oberwart Markt-
gemeinde
Riedlingsdorf
Rödöny 1.656 16,13 103 Oberwart Markt-
gemeinde
Rotenturm an der Pinka
VasvörösvárVerešvar 1.455 17,04 85 Oberwart Markt-
gemeinde
Schachendorf
CsajtaČajta 750 22,32 34 Oberwart Gemeinde
Schandorf
CsémČemba 279 11,26 25 Oberwart Gemeinde
Stadtschlaining
VárosszalónakSolunak 1.965 42,07 47 Oberwart Stadt-
gemeinde
Unterkohlstätten
Alsószénégető 977 29,14 34 Oberwart Gemeinde
Unterwart
AlsóőrDolnja Borta 973 20,22 48 Oberwart Gemeinde
Weiden bei Rechnitz
BándolyBandol 821 39,84 21 Oberwart Gemeinde
Wiesfleck
Újrétfalu 1.187 20,08 59 Oberwart Gemeinde
Wolfau
Vasfarkasfalva 1.516 15,02 101 Oberwart Markt-
gemeinde

Bevölkerungsentwicklung

Commons: Bezirk Oberwart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Michael Strini: Peter Bubik als neuer Bezirkshauptmann in Oberwart angelobt. In: meinbezirk.at. 1. September 2022, abgerufen am 2. September 2022.
  2. Michael Pekovics: Knalleffekt: BH-Chef nicht verlängert. In: bvz.at. 28. November 2013, abgerufen am 2. September 2022.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.