Bezirk Moesa
Der Bezirk Moesa (italienisch Distretto di Moesa, rätoromanisch District da la Moesa) war bis am 31. Dezember 2016 eine Verwaltungseinheit des Kantons Graubünden in der Schweiz.
Bezirk Moesa | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Hauptort: | Roveredo |
Fläche: | 496,06 km² |
Einwohner: | 8882 (31. Dezember 2015) |
Bevölkerungsdichte: | 18 Einw. pro km² |
Aufgehoben am: | 31. Dezember 2016 |
Karte | |
![]() Karte von Bezirk Moesa |
Er liegt auf der Alpensüdseite in der italienischen Schweiz und bestand aus den drei Kreisen Calanca, Misox und Roveredo. Die Kreise Misox und Roveredo umfassen im Wesentlichen das Misox, der Kreis Calanca das Calancatal. Am 1. Januar 2017 wurde er durch die Region Moesa ersetzt.
Namensgeber des Bezirks ist der Fluss Moesa.
Die Gemeinden des ehemaligen Bezirks Moesa
Wappen | Gemeindename | PLZ | Einwohner (31. Dezember 2022) |
Fläche in km²[1] | Einwohner pro km² |
Kreis |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Buseno | 6542 | 83 | 11,15 | 7 | Calanca |
![]() |
Calanca | 6543–6546 | 217 | 37,72 | 6 | Calanca |
![]() |
Castaneda | 6540 | 268 | 3,96 | 68 | Calanca |
![]() |
Rossa | 6548 | 158 | 58,89 | 3 | Calanca |
![]() |
Santa Maria in Calanca | 6541 | 121 | 9,31 | 13 | Calanca |
![]() |
Lostallo | 6558 | 856 | 50,87 | 17 | Misox |
![]() |
Mesocco | 6563 | 1365 | 164,77 | 8 | Misox |
![]() |
Soazza | 6562 | 332 | 46,42 | 7 | Misox |
![]() |
Cama | 6557 | 658 | 14,99 | 44 | Roveredo |
![]() |
Grono | 6537 | 1023 | 14,83 | 69 | Roveredo |
![]() |
Leggia | 6556 | 138 | 9,20 | 15 | Roveredo |
![]() |
Roveredo | 6535 | 2625 | 38,80 | 68 | Roveredo |
![]() |
San Vittore | 6534 | 875 | 22,06 | 40 | Roveredo |
![]() |
Verdabbio | 6538 | 163 | 13,09 | 12 | Roveredo |
Total (14) | 8882 | 496,06 | 18 |
Veränderungen im Gemeindebestand
- Gemeinden bis 1942
- Gemeinden bis 1979
- Gemeinden bis 1981
- Gemeinden bis 2014
Weblinks
Commons: Bezirk Moesa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Jürg Simonett: Moesa. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.