Bezirk Lugano

Der Bezirk Lugano (italienisch Distretto di Lugano, ehem. Landvogtei Lauis) ist ein Bezirk des Schweizer Kantons Tessin. Hauptort ist Lugano.

Bezirk Lugano
Bezirk Lugano
Bezirk Lugano
Basisdaten
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Hauptort: Lugano
BFS-Nr.: 2105
Fläche: 307,95 km²
Höhenbereich: 232–2227 m ü. M.
Einwohner: 152'321[1] (31. Dezember 2022)
Bevölkerungsdichte: 495 Einw. pro km²
Karte
Karte von Bezirk Lugano
Karte von Bezirk Lugano

Kreise

Der Bezirk gliedert sich in die zwölf Kreise (circoli)[2]

welche in total 47 Gemeinden unterteilt sind.

Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2022)
Fläche
in km² [3]
Einw.
pro km²
Kreis
Agno
Agno
Agno 4468 2,491794 Agno
Bioggio
Bioggio
Bioggio 2737 6,40428 Agno
Cademario
Cademario
Cademario 789 3,96199 Agno
Muzzano
Muzzano
Muzzano 814 1,55525 Agno
Vernate
Vernate
Vernate 620 1,51411 Agno
Alto Malcantone
Alto Malcantone
Alto Malcantone 1385 22,0663 Breno
Aranno
Aranno
Aranno 361 2,59139} Breno
Miglieglia
Miglieglia
Miglieglia 310 5,1061 Breno
Novaggio
Novaggio
Novaggio 827 4,37189 Breno
Capriasca
Capriasca
Capriasca 6740 36,38185 Capriasca
Origlio
Origlio
Origlio 1512 2,08727 Capriasca
Ponte Capriasca
Ponte Capriasca
Ponte Capriasca 1922 6,17312 Capriasca
Arogno
Arogno
Arogno 955 8,49112 Ceresio
Bissone
Bissone
Bissone 945 1,85511 Ceresio
Brusino Arsizio
Brusino Arsizio
Brusino Arsizio 458 4,12111 Ceresio
Val Mara
Val Mara
Val Mara 2992 11,16268 Ceresio
Lugano
Lugano
Lugano 62'464 75,86823 Lugano Ost, Nord, West
Caslano
Caslano
Caslano 4329 2,791552 Magliasina
Curio
Curio
Curio 608 2,75221 Magliasina
Magliaso
Magliaso
Magliaso 1652 1,101502 Magliasina
Neggio
Neggio
Neggio 322 0,89362 Magliasina
Pura
Pura
Pura 1364 3,04449 Magliasina
Collina d’Oro
Collina d’Oro
Collina d’Oro 4816 6,14784 Paradiso
Grancia
Grancia
Grancia 473 0,61775 Paradiso
Melide
Melide
Melide 1796 1,661082 Paradiso
Morcote
Morcote
Morcote 714 2,79256 Paradiso
Paradiso
Paradiso
Paradiso 4624 0,895196 Paradiso
Vico Morcote
Vico Morcote
Vico Morcote 415 1,97211 Paradiso
Astano
Astano
Astano 299 3,8079 Sessa
Bedigliora
Bedigliora
Bedigliora 620 2,54244 Sessa
Tresa
Tresa
Tresa 3075 11,04279 Sessa
Bedano
Bedano
Bedano 1495 1,87799 Taverne
Gravesano
Gravesano
Gravesano 1367 0,711925 Taverne
Manno
Manno
Manno 1330 2,37561 Taverne
Mezzovico-Vira
Mezzovico-Vira
Mezzovico-Vira 1382 11,13124 Taverne
Monteceneri
Monteceneri
Monteceneri 4688 36,08130 Taverne
Torricella-Taverne
Torricella-Taverne
Torricella-Taverne 3080 5,25587 Taverne
Cadempino
Cadempino
Cadempino 1501 0,761975 Vezia
Canobbio
Canobbio
Canobbio 2330 1,281820 Vezia
Comano
Comano
Comano 2155 2,061046 Vezia
Cureglia
Cureglia
Cureglia 1487 1,061403 Vezia
Lamone
Lamone
Lamone 1736 1,86933 Vezia
Massagno
Massagno
Massagno 6575 0,748885 Vezia
Porza
Porza
Porza 1595 1,561022 Vezia
Savosa
Savosa
Savosa 2207 0,742982 Vezia
Sorengo
Sorengo
Sorengo 2070 0,852435 Vezia
Vezia
Vezia
Vezia 1917 1,391379 Vezia
Total (47) 152'321 307,95 495 (12)

In Capriasca sind die Flächen der ehemaligen Kommunanzen nicht berücksichtigt.

Kommunanzen

Änderungen im Bestand ab 1803

Kreise

  • Mit der Verfassung von 1814 wurde der Kreis Riva San Vitale aus dem Bezirk Lugano in den Bezirk Mendrisio umgeteilt.
  • Mit der Verfassung 1814 wurde der Kreis Sala in Kreis Tesserete umbenannt. Neuer Hauptort wurde Tesserete. Mit Dekret vom 6. Juni 2000 wurde der frühere Kreis Tesserete in Kreis Capriasca umbenannt.
  • Mit Dekret vom 8. November 2004 wurde der Kreis Pregassona aufgehoben. Grund ist vollständige Einverleibung des Kreises in die Stadt Lugano mit der Eingemeindung von 2003.
  • Mit Dekret vom 27. Juni 2012 wurde der Kreis Carona in Kreis Paradiso umbenannt (Grund: Eingemeindung von Carona in die Stadt Lugano).
  • Mit Gesetzesänderung vom 17. Juni 2013 wurde auf den 13. August 2013 neu der Kreis Lugano Nord gegründet. Der Kreis besteht aus dem Gebiet des per 24. August 2012 aufgehobenen Kreises Sonvico zuzüglich des Gebiets von Davesco-Soragno.

Gemeinden

Commons: Bezirk Lugano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023
  2. Legge concernente le Circoscrizioni dei Comuni, Circoli e Distretti. Gesetzessammlung des Kantons Tessin, abgerufen am 5. Juni 2011.
  3. Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.