Bezirk Jerusalem
Der Bezirk Jerusalem (hebräisch מְחוֹז יְרוּשָׁלַיִם Məchōz Jərūschalajim) ist einer der sechs Bezirke im Staat Israel. Seine Fläche beträgt 653 km² (einschließlich des 1980 annektierten Ostjerusalem). Er hat 1.083.300 Einwohner.[1][2]
Bezirk Jerusalem | |
---|---|
![]() Lage | |
Basisdaten | |
Staat | Israel |
Hauptstadt | Jerusalem |
Fläche | 653 km² |
Einwohner | 1.083.300 |
Dichte | 1659 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | IL-JM |
Der Bezirk Jerusalem ist nicht in weitere Unterbezirke aufgeteilt.
Kommunen

Der Bezirk umfasst Teile der Landschaften Judäisches Bergland (dunkel) und Schfelah (hell)
Stadtverwaltungen
- Jerusalem ירושלים
- Bet Schemesch בית שמש
Gemeindeverwaltung
- Abu Gosch אבו גוש
- Mewasseret Zion מבשרת ציון
- Kirjat Je'arim קריית יערים
Einwohner
Einwohner 2005: 68 % Juden, 28 % muslimische Araber, 2 % christliche Araber
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | Einwohnerzahl |
---|---|
Zensus 1983 | 472.900 |
Zensus 1995 | 682.500 |
Zensus 2008 | 904.100 |
Schätzung 2016 | 1.083.300 |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Bezirk Jerusalem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Israel in Figures 2006 (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive) (PDF) Israelisches Zentralbüro für Statistik
- Israel: Bezirke, Städte & Agglomerationen - Einwohnerzahlen, Karten, Grafiken, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 8. Mai 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.