Bennet Roßmy

Bennet Roßmy (* 1. August 2003 in Zittau) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit April 2023 bei der Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des linken Flügelstürmers spielt. Zuvor war Roßmy bereits für die Eisbären Berlin in der DEL aktiv, mit denen er im Jahr 2022 die Deutsche Meisterschaft gewann und darüber hinaus die Auszeichnung zum DEL-Rookie des Jahres erhielt.

Deutschland  Bennet Roßmy

Geburtsdatum 1. August 2003
Geburtsort Zittau, Deutschland
Größe 192 cm
Gewicht 95 kg

Position Linker Flügel
Schusshand Links

Karrierestationen

bis 2020 Bílí Tygři Liberec
2020–2021 Lausitzer Füchse
2021–2023 Eisbären Berlin
seit 2023 Düsseldorfer EG

Karriere

Roßmy im Trikot der Eisbären Berlin (2022)

Roßmy, der im an Tschechien und Polen grenzenden Zittau geboren wurde, verbrachte seine Juniorenzeit im benachbarten Liberec jenseits der tschechischen Grenze. Dort spielte der Stürmer bis zum Sommer 2020 im Nachwuchs des Extraligisten Bílí Tygři Liberec. Im Jahr 2019 führte er die U16-Mannschaft des Klubs als Mannschaftskapitän zum Gewinn des Meistertitels. Im Finale erzielte der Deutsche dabei das entscheidende Tor zum Titelgewinn. Ab der Spielzeit 2019/20 kam er auf Leihbasis auch beim Zweitligisten HC Benátky nad Jizerou zu sporadischen Einsätzen, während er in Liberec mittlerweile bei den U20-Junioren eingesetzt wurde.

Vor dem verspäteten Beginn der Saison 2020/21 erhielt Roßmy im Oktober 2020 einen Probevertrag bei den Icefighters Leipzig aus der drittklassigen Eishockey-Oberliga. Ohne jedoch für den Spielbetrieb lizenziert worden zu sein, wurde er nur einen Monat später von den Lausitzer Füchsen aus der DEL2 fest verpflichtet. Das Talent kam daraufhin in 46 Saisonspielen zum Einsatz, in denen er 17 Scorerpunkte sammelte und in die Endauswahl zum DEL2-Rookie des Jahres kam. Aufgrund seiner Leistungen meldete sich der Angreifer für den NHL Entry Draft 2021 an, wurde während der sieben Runde aber von keinem Franchise der National Hockey League (NHL) ausgewählt. Auf nationaler Ebene erhielt er jedoch einen Vertrag bei den Eisbären Berlin aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Diese statteten ihn für die Spielzeit 2021/22 mit einer Förderlizenz aus, sodass er sowohl für die Eisbären als auch weiterhin für die Lausitzer Füchse auflaufen konnte. Für beide Mannschaften stand er in nationalen Wettbewerben über 30-mal auf dem Eis und sicherte sich am Saisonende mit den Berlinern die Deutsche Meisterschaft. Darüber hinaus erhielt er die Auszeichnung zum DEL-Rookie des Jahres. Es folgte eine weitere Saison, in der er nun aber hauptsächlich für die Eisbären in der DEL auflief, während er weiterhin eine Spielberechtigung für die Füchse besaß.

Trotz der zurückliegenden Erfolge und der positiven Entwicklung setzten Spieler und Verein das Engagement nicht über das Ende der Saison 2022/23 hinaus fort, da Roßmy im April 2023 zum DEL-Ligakonkurrenten Düsseldorfer EG wechselte. Obwohl er dort aufgrund einer Schulteroperation ab Ende November 2023 ausfiel und lediglich 22 Spiele absolvierte, konnte er seine Punkteausbeute im Vergleich zur Vorsaison mit neun Punkten mehr als verdoppeln.

International

Auf internationaler Ebene kam Roßmy bereits ab der Spielzeit 2018/19 für die Juniorennationalmannschaften des Deutschen Eishockey-Bundes zu Einsätzen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie dauerte es allerdings bis zur U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2021, ehe der Stürmer sein erstes internationales Turnier absolvierte und den deutschen U18-Kader als Mannschaftskapitän anführte. In der Folge stand Roßmy im Aufgebot der deutschen U20-Auswahl bei den U20-Junioren-Weltmeisterschaften der Jahre 2022 und 2023 – bei letzter ebenfalls als Kapitän. Inklusive des abgebrochenen Events der Weltmeisterschaft 2022 sammelte er in zehn WM-Spielen insgesamt sechs Scorerpunkte.

Sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gab Roßmy im Februar 2023, als er von Interimstrainer Alexander Sulzer zu zwei Testspielen gegen die Slowakei eingeladen wurde. Die DEB-Auswahl trat dabei ausschließlich mit U25-Spielern an.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2017/18 Bílí Tygři Liberec U16 Tschech. U16-Liga 112242
2018/19 Bílí Tygři Liberec U16 Tschech. U16-Liga 3519274638 72682
2018/19 Bílí Tygři Liberec U19 Tschech. U19-Liga 30000
2019/20 Bílí Tygři Liberec U17 Tschech. U17-Liga 13491318
2019/20 Bílí Tygři Liberec U20 DHL Cup 30412168 42354
2019/20 HC Benátky nad Jizerou 1. Liga 20000
2020/21 Bílí Tygři Liberec U20 U20-Extraliga 62244
2020/21 HC Benátky nad Jizerou 1. Liga 20110
2020/21 Lausitzer Füchse DEL2 466101616
2021/22 Lausitzer Füchse DEL2 29771429 547112
2021/22 Eisbären Berlin DEL 272022 50220
2022/23 Lausitzer Füchse DEL2 31012
2022/23 Eisbären Berlin DEL 391346
2023/24 Düsseldorfer EG DEL 2236912
Tschech. U16-Liga gesamt 4621295040 72682
1. Liga gesamt 40110
DEL2 gesamt 7814173147 547112
DEL gesamt 88691520 50220

International

Vertrat Deutschland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2021 Deutschland U18-WM 10. Platz 411226
2022 Deutschland U20-WM Abbruch 20000
2022 Deutschland U20-WM 6. Platz 541529
2023 Deutschland U20-WM 8. Platz 30112
Junioren gesamt 1453857

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Bennet Roßmy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.