Baltrum V
Die Baltrum V ist ein Inselversorgungsschiff der Reederei Baltrum-Linie, das für die Versorgung der Insel Baltrum eingesetzt ist.[1]
Baltrum V im Wattenmeer | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
|
Geschichte
Die Baltrum V wurde 2021 unter der Baunummer NB 1002 auf der Schiffswerft Diedrich in Oldersum speziell für die Inselversorgung im ostfriesischen Wattenmeer gebaut. Die Kiellegung fand am 8. Juni 2020 bei der Werft Fosen Yard Emden statt. Der fertige Rumpf wurde nach Oldersum verbracht, wo die weitere Ausrüstung vorgenommen wurde. Die Fertigstellung des Schiffes erfolgte Ende 2021, die Taufe am 3. Februar 2022. Nach ihrer Taufe nahm die Baltrum V jedoch nicht die Inselversorgung für die Insel Baltrum auf, sondern wurde u. a. in der Werft in Oldersum, in Norddeich und in den ehemaligen Nordseewerken in Emden „geparkt“. Im Winter 2022/23 transportierte der Inselversorger PKW für die Emder Logistikfirma EVAG im Auftrag der Volkswagen AG durch den Emder Hafen. Der weitere Einsatzbereich der Baltrum V ist ungewiss.[2][3]
Beschreibung
Das Schiff wurde speziell für die Anforderungen der Inselversorgung im Wattenmeer entworfen. Der Rumpf ist derart konstruiert, dass das Schiff bei Niedrigwasser im Watt trockenfallen kann.
Siehe auch
Einzelnachweise
- Reederei Baltrum-Linie. Reederei Baltrum-Linie, abgerufen am 10. Februar 2022.
- VW lässt Neuwagen im Emder Hafen erstmals mit Autofähre transportieren, Nordwest-Zeitung, 16. Dezember 2022, abgerufen am 12. Februar 2024
- Ein Frachtschiff dient jetzt als Autotransporter, Rheiderland, 22. Dezember 2022, abgerufen am 12. Februar 2024