Bahodir Jalolov

Bahodir Isomiddin oʻgʻli Jalolov (usbekisch-kyrillisch Баҳодир Исомиддин ўғли Жалолов; englisch Bakhodir Jalolov, * 8. Juli 1994 in Sariosiyo) ist ein usbekischer Profiboxer im Schwergewicht.

Bahodir Jalolov Boxer
Daten
Geburtsname Bahodir Isomiddin oʻgʻli Jalolov
Geburtstag 8. Juli 1994
Geburtsort Sariosiyo
Nationalität Usbekistan Usbekisch
Kampfname(n) The Big Uzbek
Gewichtsklasse Schwergewicht
Stil Rechtsauslage
Größe 2,01 m
Reichweite 2,06 m
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 14
Siege 14
K.-o.-Siege 14
Niederlagen 0
Unentschieden 0
Profil in der BoxRec-Datenbank
Medaillenspiegel
Olympische Sommerspiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Asienspiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Asienmeisterschaften 3 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 2020 Tokio Superschwergewicht
Weltmeisterschaften
Gold 2023 Taschkent Superschwergewicht
Gold 2019 Jekaterinburg Superschwergewicht
Bronze 2015 Doha Superschwergewicht
Logo der Asian Games Asienspiele
Gold 2023 Hangzhou Superschwergewicht
Asienmeisterschaften
Gold 2021 Dubai Superschwergewicht
Gold 2019 Bangkok Superschwergewicht
Gold 2017 Taschkent Superschwergewicht

Amateurkarriere

Jalolov wurde von 2013 bis 2016 viermal in Folge Usbekischer Meister[1] und gewann bei der Weltmeisterschaft 2015 in Doha, nach einer 1:2-Niederlage im Halbfinale gegen Iwan Dytschko, eine Bronzemedaille.[2]

2016 erreichte er bei der asiatisch-ozeanischen Olympiaqualifikation in Qian’an das Finale und qualifizierte sich damit für die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro.[3] Dort siegte er gegen Edgar Muñoz, schied jedoch im Viertelfinale gegen den späteren Silbermedaillengewinner Joseph Joyce aus.[4]

Er ist Gewinner der Asienmeisterschaften 2017 in Taschkent,[5] 2019 in Bangkok[6] und 2021 in Dubai[7], sowie Gewinner der Asienspiele 2023 in Hangzhou, wobei er in allen vier Finalkämpfen gegen Qamschybek Qongqabajew gewinnen konnte.[8]

Seinen ersten Weltmeistertitel gewann er 2019 in Jekaterinburg nach Siegen gegen Tsotne Rogawa, Richard Torrez, Maxim Babanin und Qamschybek Qongqabajew.[9] 2020 gewann er in Amman die asiatische Olympiaqualifikation[10] und startete bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio, wo er mit Siegen gegen Məhəmməd Abdullayev, Satish Kumar und Frazer Clarke das Finale erreichte und dort beim Kampf um die Goldmedaille Richard Torrez bezwang.[11]

Bei der Weltmeisterschaft 2023 in Taschkent gewann er seinen zweiten WM-Titel durch Siege gegen Danis Latypov, Teremoana Teremoana, Qamschybek Qongqabajew, Ayoub Ghadfa und Fernando Arzola.[12]

Profikarriere

Sein Profidebüt gewann er am 5. Mai 2018 in den USA gegen Hugo Trujillo.

Liste der Profikämpfe

14 Siege (14 K.-o.-Siege), 0 Niederlagen, 0 Unentschieden
JahrTagOrtGegnerErgebnis für Jalolov
20185. MaiVereinigte Staaten Foxwoods Resort Casino, Mashantucket, USAMexiko Hugo TrujilloSieg / TKO 3. Runde
29. SeptemberVereinigte StaatenVereinigte Staaten Kings Theatre, Brooklyn, USAMexiko Eduardo VitelaSieg / KO 1. Runde
27. OktoberVereinigte Staaten Madison Square Garden, New York, USAVereinigte StaatenVereinigte Staaten Tyrell WrightSieg / Aufgabe 4. Runde
8. DezemberVereinigte StaatenVereinigte Staaten Industry Hills Expo Center, La Puente, USAVereinigte StaatenVereinigte Staaten Marquis ValentineSieg / KO 1. Runde
201915. MärzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Marconi Automative Museum, Tustin, USAVereinigte StaatenVereinigte Staaten Willie HarveySieg / TKO 2. Runde
10. AprilVereinigte StaatenVereinigte Staaten Sony Hall, San Francisco, USAVereinigte StaatenVereinigte Staaten Brendan Barrett
NABF-Junioren Schwergewicht-Meisterschaft
Sieg / KO 1. Runde
202012. DezemberMexiko San Luis Rio Colorado, Sonora, MexikoMexiko Wilfrido LealSieg / TKO 1. Runde
20213. AprilUsbekistan Humo Arena, Taschkent, UsbekistanLettland Kristaps ZutisSieg / TKO 2. Runde
11. DezemberVereinigte Arabische Emirate Coca-Cola Arena, Dubai, Vereinigte Arabische EmirateKolumbien Julio Cesar CalimenoSieg / KO 1. Runde
202218. MärzVereinigte Arabische Emirate Duty Free Tennis Stadium, Dubai, Vereinigte Arabische EmiratePolen Kamil SokolowskiSieg / TKO 5. Runde
10. JuniVereinigte StaatenVereinigte Staaten Turning Stone Resort & Casino, Verona, USABelgien Jack MulowayiSieg / KO 8. Runde
26. NovemberVereinigte Staaten Dignity Health Sports Park, Carson, USAVereinigte StaatenVereinigte Staaten Curtis HarperSieg / KO 4. Runde
202326. AugustVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hard Rock Hotel & Casino, Tulsa, USANigeria Onoriode EhwariemeSieg / TKO 1. Runde
17. NovemberUsbekistan Humo Arena, Taschkent, UsbekistanSudafrika Chris ThompsonSieg / KO 1. Runde
Quelle: Bahodir Jalolov in der BoxRec-Datenbank

Einzelnachweise

  1. Uzbek National Championships
  2. World Championships 2015
  3. Asian/Oceanian Olympic Qualifier 2016
  4. Olympic Games 2016
  5. Asian Championships 2017
  6. Asian Championships 2019
  7. Asian Championships 2021
  8. Asian Games 2023
  9. World Championships 2019
  10. Asian Olympic Qualifier 2020
  11. Olympic Games 2020
  12. World Championships 2023
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.