Bahnstrecke Veselí nad Lužnicí–Jihlava
Die Bahnstrecke Veselí nad Lužnicí–Jihlava ist eine eingleisige Hauptbahn („celostátní dráha“) in Tschechien, die ursprünglich vom österreichischen Staat als Teil der Böhmisch-Mährischen Transversalbahn erbaut und betrieben wurde.[2] Sie verläuft von Veselí nad Lužnicí über Jindřichův Hradec (Neuhaus) und Horní Cerekev nach Jihlava (Iglau). Die Strecke wurde am 3. November 1887 eröffnet.[3]
Veselí nad Lužnicí–Jihlava[1] | |
---|---|
Kursbuchstrecke (SŽDC): | 225 |
Streckenlänge: | 92,903 km |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Streckenklasse: | D4 |
Stromsystem: | 25 kV 50 Hz ~ |
Höchstgeschwindigkeit: | 80 km/h |
Literatur
- Ignaz Konta: Geschichte der Eisenbahnen Oesterreichs vom Jahre 1867 bis zur Gegenwart. In: Geschichte der Eisenbahnen der Oesterreichisch-Ungarischen Monarchie. Band 1.2. Karl Prochaska, Wien / Teschen / Leipzig 1898, S. 1–426 (archive.org).
Weblinks
Commons: Bahnstrecke Veselí nad Lužnicí–Jihlava – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Die Bahnstrecke 225 auf zelpage.cz (tschechisch)
Einzelnachweise
- Zdeněk Hudec u. a.: Atlas drah České republiky 2006–2007, 2. Auflage; Verlag Pavel Malkus, Praha, 2006, ISBN 80-87047-00-1
- I. Konta: 1898, S. 341
- I. Konta: 1898, S. 343
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.