Bahnhof Düsseldorf-Reisholz
Der Bahnhof Düsseldorf-Reisholz liegt etwa 8 Kilometer südlich des Düsseldorfer Hauptbahnhofs im Düsseldorfer Stadtteil Reisholz. Er befindet sich an der Bahnstrecke Köln–Duisburg. Am S-Bahnhof Düsseldorf-Reisholz sind darüber hinaus Haltestellen mehrerer Buslinien.
Düsseldorf-Reisholz | |
---|---|
![]() Hauptbahnsteig | |
Daten | |
Betriebsstellenart | Haltepunkt, Bahnhofsteile |
Bahnsteiggleise | 2 |
Abkürzung | KDRE |
IBNR | 8001594 |
Preisklasse | 4 |
Eröffnung | 1899 |
bahnhof.de | Düsseldorf-Reisholz |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Düsseldorf |
Ort/Ortsteil | Reisholz |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 10′ 51″ N, 6° 51′ 40″ O |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen |
1899 wurde der Bahnhof eröffnet. Mit dem Bau der S-Bahn 1967/68 wurden die alten Bahnsteiganlagen entfernt und neue Seitenbahnsteige an der S-Bahn-Strecke errichtet.
Am 11. August 1988 wurde das Empfangsgebäude von 1899 mit zwei Nebengebäuden in die Denkmalliste der Stadt in der Kategorie Technische Denkmäler eingetragen.[1]
Lage
Der Bahnhof liegt in zentraler Lage zwischen den Stadtteilen Düsseldorf-Reisholz, Düsseldorf-Hassels und Düsseldorf-Eller. Er befindet sich in Hochlage und befindet sich oberhalb der Henkelstraße.
Der Haltepunkt der S-Bahn besitzt zwei Seitenbahnsteige mit Zugängen zur Henkelstraße.
Anlagen
Neben den Haltepunkt der S-Bahn und den östlichen Durchgangsgleisen zweigt südlich des Haltepunktes die dem Güterverkehr dienende Strecke nach Düsseldorf-Derendorf ab, an der der nördlich gelegene, als Bahnhofsteil geführte Güterbahnhof mit mehreren Abstellgleisen liegt. Von diesem führt südlich ein Gleis zum Bahnhofsteil Düsseldorf-Benrath (tief). Nördlich, im Bahnhofsteil Rn, schließt die IDR Bahn GmbH & Co KG an, die mehrere Industriekunden, u. a. Henkel in Düsseldorf-Reisholz bedient.
Linien
2023 wird der Bahnhof von zwei Linien der S-Bahn Rhein-Ruhr bedient.
An mehreren Haltestellen in Bahnhofsnähe verkehren insgesamt acht Buslinien.
Linie | Linienverlauf | Takt |
---|---|---|
M 1 | Stockum, Freiligrathplatz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() keine weiteren Haltestellen; Mo–Fr 7–21 Uhr alle 20 min | |
M 3 | Lörick, Am Seestern ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() keine weiteren Haltestellen; Mo–Fr 7–21 Uhr und Sa 9–21 Uhr alle 20 min | |
727 | Bilk, Südpark ![]() ![]() ![]() ![]() Verkehrt nur während der Öffnungszeiten von IKEA, Mo–Fr alle 20 min, Sa alle 30 min; keine weiteren Haltestellen |
20 min |
730 | Freiligrathplatz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Abschnitt 1–3: Mo-Fr 5–21, Sa 9–21 alle 10 min, übrige Zeit alle 15 min; Abschnitt 3–4: Mo-Fr 5–21, Sa 9–21 alle 20 min, übrige Zeit alle 30 min |
10 min (ab Benrath S) 20 min (ab Urdenbach, Südallee) |
785 | D-Altstadt, Heinrich-Heine-Allee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
20 (10) min |
789 | D-Holthausen, Am Falder – Itter, Friedhof Osteingang– Holthausen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
20 min |
835 | Niederkassel, Comeniusplatz – Oberkassel, Belsenplatz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
20 min (Nur Mo–Fr) |
815 | Lierenfeld – Eller, Vennhauser Allee – Reisholz ![]() ![]() Nachtverkehr von So/Mo bis Do/Fr; ab Lierenfelder Straße 1:04, 1:38, 3:30 Uhr und ab Betriebshof Benrath 0:34, 1:34 und 2:57 Uhr |
60 min |
Siehe auch
Weblinks
- nrwbahnarchiv
- Gleise in Serviceeinrichtungen (KDRE). DB InfraGO (PDF; Gleisplan)
Einzelnachweise
- Eintrag in der Denkmalliste der Landeshauptstadt Düsseldorf beim Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege, Stand: 20. November 2009