Badminton Open Saarbrücken 2005

Die Bitburger Open 2005 (offiziell Bitburger Badminton Open 2005) im Badminton fanden vom 4. bis zum 9. Oktober 2005 in Saarbrücken statt. Das Preisgeld betrug 30.000 US-Dollar, was dem Turnier zu einem Ein-Sterne-Status in der IBF-Kategorisierung verhalf.

Austragungsort

Saarlandhalle, Saarbrücken

Sieger und Platzierte

Disziplin Gold Silber Bronze
Herreneinzel Danemark Kasper Ødum Schweiz Leonard Holvy de Pauw Deutschland Marc Zwiebler
NiederlandeNiederlande Eric Pang
Dameneinzel Deutschland Xu Huaiwen Singapur Xing Aiying Deutschland Petra Overzier
JapanJapan Ikue Tatani
Herrendoppel Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tony Gunawan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Halim Haryanto
Kanada Mike Beres
Kanada William Milroy
Deutschland Roman Spitko
Deutschland Michael Fuchs
Deutschland Kristof Hopp
Deutschland Ingo Kindervater
Damendoppel Deutschland Nicole Grether
Deutschland Juliane Schenk
JapanJapan Ikue Tatani
JapanJapan Aya Wakisaka
Malaysia Lim Pek Siah
Malaysia Chor Hooi Yee
JapanJapan Seiko Yamada
JapanJapan Shizuka Matsuo
Mixed UkraineUkraine Vladislav Druzchenko
SchwedenSchweden Johanna Persson
Neuseeland Daniel Shirley
Neuseeland Sara Runesten-Petersen
Danemark Rasmus Bonde
Danemark Christinna Pedersen
Kanada Mike Beres
Kanada William Milroy

Finalergebnisse

Disziplin Sieger Finalist Ergebnis
Herreneinzel Danemark Kasper Ødum Schweiz Leonard Holvy de Pauw 15-6 15-9
Dameneinzel Deutschland Xu Huaiwen Singapur Xing Aiying 11-3 11-2
Herrendoppel Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tony Gunawan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Halim Haryanto
Kanada Mike Beres
Kanada William Milroy
15-3 15-6
Damendoppel Deutschland Nicole Grether
Deutschland Juliane Schenk
JapanJapan Ikue Tatani
JapanJapan Aya Wakisaka
ohne Kampf
Mixed UkraineUkraine Vladislav Druzchenko
SchwedenSchweden Johanna Persson
Neuseeland Daniel Shirley
Neuseeland Sara Runesten-Petersen
15-11 11-15 15-6

Herreneinzel Qualifikation

  • Deutschland Sebastian RduchDeutschland Philipp Knoll: 12-15 / 17-15 / 15-2
  • Kroatien Neven RihtarDeutschland Jens Janisch: 15-9 / 15-4
  • Deutschland Hannes Käsbauer : w.o.
  • Schweiz Yohannes HogiantoDeutschland Stephan Löll: 15-7 / 5-15 / 15-13
  • Deutschland Jan SchwarzChile Victoria Perez: w.o.
  • Belgien Lionel WarnotteDeutschland Georgios Konstantopoulos: 15-1 / 15-3
  • Deutschland Dieter DomkeEnglandEngland Avril Sloane: w.o.
  • Deutschland Matthias BeckerDeutschland Manfred Helms: 15-6 / 15-1
  • Luxemburg Guntur HarionoDanemark Dorte Steenberg: w.o.
  • FrankreichFrankreich Julien TchorykDeutschland Denis Nyenhuis: w.o.
  • Schweiz Michael Andrey : w.o.
  • Bulgarien Radoslav SimeonovDeutschland Heiko Müller: 15-8 / 15-5
  • Deutschland Lukas SchmidtRusslandRussland Elizaveta Dokudaeva: w.o.
  • NiederlandeNiederlande Jeroen van MoorstDeutschland Sebastian Kreibich: w.o.
  • Deutschland Oliver RothIsland Daniel Reynisson: 15-6 / 15-0
  • Deutschland Marc HannesBelgien Frederic Gaspard: 15-5 / 15-7
  • Kroatien Neven RihtarDeutschland Sebastian Rduch: 17-14 / 15-7
  • Schweiz Yohannes HogiantoDeutschland Hannes Käsbauer: 15-9 / 15-1
  • Belgien Lionel WarnotteDeutschland Jan Schwarz: 15-9 / 15-5
  • Deutschland Dieter DomkeDeutschland Matthias Becker: 15-5 / 15-7
  • Luxemburg Guntur HarionoFrankreichFrankreich Julien Tchoryk: 15-12 / 15-4
  • Bulgarien Radoslav SimeonovSchweiz Michael Andrey: 15-7 / 15-11
  • Deutschland Lukas SchmidtNiederlandeNiederlande Jeroen van Moorst: 15-13 / 15-4
  • Deutschland Marc HannesDeutschland Oliver Roth: 15-7 / 15-3

Herreneinzel

Dameneinzel Qualifikation

Dameneinzel

Herrendoppel Qualifikation

  • Deutschland Toni Gerasch / Deutschland Jan Sören SchulzDeutschland Hannes Käsbauer / Deutschland Oliver Roth: 10-15 / 15-8 / 15-8
  • JapanJapan Keisuke Kawaguchi / JapanJapan Katsuhito SakuraiDeutschland Michael Cassel / Deutschland Sebastian Kreibich: w.o.
  • Deutschland Peter Käsbauer / Deutschland Lukas SchmidtDeutschland Jens Janisch / Deutschland Georgios Konstantopoulos: 15-3 / 15-7
  • Deutschland Andreas Dankert / Deutschland Jan SchwarzTschechien Radek Pistulka / Indien Durva Gupta: w.o.
  • Schweiz Marco Fux / Schweiz Yohannes HogiantoDeutschland Matthias Becker / Deutschland Sebastian Rduch: 15-6 / 15-12
  • Danemark Rasmus Bonde / Danemark Kasper Faust HenriksenDeutschland Toni Gerasch / Deutschland Jan Sören Schulz: 15-17 / 15-7 / 15-7
  • JapanJapan Keisuke Kawaguchi / JapanJapan Katsuhito SakuraiDeutschland Peter Käsbauer / Deutschland Lukas Schmidt: 15-12 / 15-8
  • Schweiz Marco Fux / Schweiz Yohannes HogiantoDeutschland Andreas Dankert / Deutschland Jan Schwarz: 15-2 / 15-6

Herrendoppel

Damendoppel

Mixed Qualifikation

Mixed

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.