Badminton-Weltmeisterschaften

Badminton-Weltmeisterschaften finden, vom Badminton-Weltverband organisiert, seit 1977 statt, erst alle drei Jahre, seit 1983 alle zwei Jahre. Im Jahre 2006 wurde zu einem jährlichen Rhythmus übergegangen, wobei in den Jahren, in denen Olympische Sommerspiele stattfinden, keine Weltmeisterschaften ausgetragen werden. 1978 und 1979 richtete der kurzzeitig existierende Weltverband WBF eigene Titelkämpfe aus. Dieser Artikel behandelt die Individualweltmeisterschaften, bei denen einzelne Spieler(paare) gegeneinander antreten. Vergleichbar mit dem Davis Cup im Tennis, gibt es auch Mannschaftsweltmeisterschaften im Badminton: seit 1949 der Thomas Cup für Herren-Nationalteams sowie seit 1957 der Uber Cup für Damen-Nationalteams. Im Jahre 1989 wurde der Sudirman Cup ins Leben gerufen, die offizielle Nationalmannschafts-Weltmeisterschaft für gemischte Teams (Damen und Herren). Das Turnier findet in einem zweijährlichen Rhythmus statt und war ursprünglich an die Individual-WM gekoppelt. Seit 2003 wird der Sudirman Cup als eigenständige Veranstaltung ausgetragen.

Neben den Weltmeisterschaften der Erwachsenen gibt es unter anderem Welttitelkämpfe für Nachwuchssportler, Senioren, Hochschulangehörige, Eisenbahner, Gehörlose und Behindertensportler.

Die Weltmeister von IBF/BWF

Jahr Nr. Austragungsort Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
1977 1 SchwedenSchweden Malmö Danemark Flemming Delfs Danemark Lene Køppen Indonesien Tjun Tjun
Indonesien Johan Wahjudi
JapanJapan Etsuko Toganoo
JapanJapan Emiko Ueno
Danemark Steen Skovgaard
Danemark Lene Køppen
1980 2 Indonesien Jakarta Indonesien Rudy Hartono Indonesien Verawaty Wiharjo Indonesien Ade Chandra
Indonesien Christian Hadinata
EnglandEngland Nora Perry
EnglandEngland Jane Webster
Indonesien Christian Hadinata
Indonesien Imelda Wiguna
1983 3 Danemark Kopenhagen Indonesien Icuk Sugiarto China Volksrepublik Li Lingwei Danemark Steen Fladberg
Danemark Jesper Helledie
China Volksrepublik Lin Ying
China Volksrepublik Wu Dixi
SchwedenSchweden Thomas Kihlström
EnglandEngland Nora Perry
1985 4 Kanada Calgary China Volksrepublik Han Jian China Volksrepublik Han Aiping Korea Sud Kim Moon-soo
Korea Sud Park Joo-bong
China Volksrepublik Han Aiping
China Volksrepublik Li Lingwei
Korea Sud Park Joo-bong
Korea Sud Yoo Sang-hee
1987 5 China Volksrepublik Peking China Volksrepublik Yang Yang China Volksrepublik Han Aiping China Volksrepublik Li Yongbo
China Volksrepublik Tian Bingyi
China Volksrepublik Guan Weizhen
China Volksrepublik Lin Ying
China Volksrepublik Wang Pengren
China Volksrepublik Shi Fangjing
1989 6 Indonesien Jakarta China Volksrepublik Yang Yang China Volksrepublik Li Lingwei China Volksrepublik Li Yongbo
China Volksrepublik Tian Bingyi
China Volksrepublik Guan Weizhen
China Volksrepublik Lin Ying
Korea Sud Park Joo-bong
Korea Sud Chung Myung-hee
1991 7 Danemark Kopenhagen China Volksrepublik Zhao Jianhua China Volksrepublik Tang Jiuhong Korea Sud Kim Moon-soo
Korea Sud Park Joo-bong
China Volksrepublik Guan Weizhen
China Volksrepublik Nong Qunhua
Korea Sud Park Joo-bong
Korea Sud Chung Myung-hee
1993 8 EnglandEngland Birmingham Indonesien Joko Suprianto Indonesien Susi Susanti Indonesien Rudy Gunawan
Indonesien Ricky Subagja
China Volksrepublik Nong Qunhua
China Volksrepublik Zhou Lei
Danemark Thomas Lund
SchwedenSchweden Catrine Bengtsson
1995 9 Schweiz Lausanne Indonesien Heryanto Arbi China Volksrepublik Ye Zhaoying Indonesien Rexy Mainaky
Indonesien Ricky Subagja
Korea Sud Gil Young-ah
Korea Sud Jang Hye-ock
Danemark Thomas Lund
Danemark Marlene Thomsen
1997 10 Schottland Glasgow Danemark Peter Rasmussen China Volksrepublik Ye Zhaoying Indonesien Sigit Budiarto
Indonesien Candra Wijaya
China Volksrepublik Ge Fei
China Volksrepublik Gu Jun
China Volksrepublik Liu Yong
China Volksrepublik Ge Fei
1999 11 Danemark Kopenhagen China Volksrepublik Sun Jun Danemark Camilla Martin Korea Sud Ha Tae-kwon
Korea Sud Kim Dong-moon
China Volksrepublik Ge Fei
China Volksrepublik Gu Jun
Korea Sud Kim Dong-moon
Korea Sud Ra Kyung-min
2001 12 SpanienSpanien Sevilla Indonesien Hendrawan China Volksrepublik Gong Ruina Indonesien Tony Gunawan
Indonesien Halim Haryanto
China Volksrepublik Gao Ling
China Volksrepublik Huang Sui
China Volksrepublik Zhang Jun
China Volksrepublik Gao Ling
2003 13 EnglandEngland Birmingham China Volksrepublik Xia Xuanze China Volksrepublik Zhang Ning Danemark Lars Paaske
Danemark Jonas Rasmussen
China Volksrepublik Gao Ling
China Volksrepublik Huang Sui
Korea Sud Kim Dong-moon
Korea Sud Ra Kyung-min
2005 14 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Anaheim Indonesien Taufik Hidayat China Volksrepublik Xie Xingfang Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Howard Bach
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tony Gunawan
China Volksrepublik Yang Wei
China Volksrepublik Zhang Jiewen
Indonesien Nova Widianto
Indonesien Liliyana Natsir
2006 15 SpanienSpanien Madrid China Volksrepublik Lin Dan China Volksrepublik Xie Xingfang China Volksrepublik Cai Yun
China Volksrepublik Fu Haifeng
China Volksrepublik Gao Ling
China Volksrepublik Huang Sui
EnglandEngland Nathan Robertson
EnglandEngland Gail Emms
2007 16 Malaysia Kuala Lumpur China Volksrepublik Lin Dan China Volksrepublik Zhu Lin Indonesien Markis Kido
Indonesien Hendra Setiawan
China Volksrepublik Yang Wei
China Volksrepublik Zhang Jiewen
Indonesien Nova Widianto
Indonesien Liliyana Natsir
2009 17 Indien Hyderabad China Volksrepublik Lin Dan China Volksrepublik Lu Lan China Volksrepublik Cai Yun
China Volksrepublik Fu Haifeng
China Volksrepublik Zhang Yawen
China Volksrepublik Zhao Tingting
Danemark Thomas Laybourn
Danemark Kamilla Rytter Juhl
2010 18 FrankreichFrankreich Paris China Volksrepublik Chen Jin China Volksrepublik Wang Lin China Volksrepublik Cai Yun
China Volksrepublik Fu Haifeng
China Volksrepublik Du Jing
China Volksrepublik Yu Yang
China Volksrepublik Zheng Bo
China Volksrepublik Ma Jin
2011 19 EnglandEngland London China Volksrepublik Lin Dan China Volksrepublik Wang Yihan China Volksrepublik Cai Yun
China Volksrepublik Fu Haifeng
China Volksrepublik Wang Xiaoli
China Volksrepublik Yu Yang
China Volksrepublik Zhang Nan
China Volksrepublik Zhao Yunlei
2013 20 China Volksrepublik Guangzhou China Volksrepublik Lin Dan Thailand Ratchanok Intanon Indonesien Mohammad Ahsan
Indonesien Hendra Setiawan
China Volksrepublik Wang Xiaoli
China Volksrepublik Yu Yang
Indonesien Tontowi Ahmad
Indonesien Liliyana Natsir
2014 21 Danemark Kopenhagen China Volksrepublik Chen Long SpanienSpanien Carolina Marín Korea Sud Ko Sung-hyun
Korea Sud Shin Baek-cheol
China Volksrepublik Tian Qing
China Volksrepublik Zhao Yunlei
China Volksrepublik Zhang Nan
China Volksrepublik Zhao Yunlei
2015 22 Indonesien Jakarta China Volksrepublik Chen Long SpanienSpanien Carolina Marín Indonesien Mohammad Ahsan
Indonesien Hendra Setiawan
China Volksrepublik Tian Qing
China Volksrepublik Zhao Yunlei
China Volksrepublik Zhang Nan
China Volksrepublik Zhao Yunlei
2017 23 Schottland Glasgow Danemark Viktor Axelsen JapanJapan Nozomi Okuhara China Volksrepublik Zhang Nan
China Volksrepublik Liu Cheng
China Volksrepublik Chen Qingchen
China Volksrepublik Jia Yifan
Indonesien Liliyana Natsir
Indonesien Tontowi Ahmad
2018 24 China Volksrepublik Nanjing JapanJapan Kento Momota SpanienSpanien Carolina Marín China Volksrepublik Li Junhui
China Volksrepublik Liu Yuchen
JapanJapan Wakana Nagahara
JapanJapan Mayu Matsumoto
China Volksrepublik Huang Yaqiong
China Volksrepublik Zheng Siwei
2019 25 Schweiz Basel JapanJapan Kento Momota Indien P. V. Sindhu Indonesien Hendra Setiawan
Indonesien Mohammad Ahsan
JapanJapan Mayu Matsumoto
JapanJapan Wakana Nagahara
China Volksrepublik Huang Yaqiong
China Volksrepublik Zheng Siwei
2021 26 SpanienSpanien Huelva Singapur Loh Kean Yew JapanJapan Akane Yamaguchi JapanJapan Takuro Hoki
JapanJapan Yugo Kobayashi
China Volksrepublik Chen Qingchen
China Volksrepublik Jia Yifan
Thailand Dechapol Puavaranukroh
Thailand Sapsiree Taerattanachai
2022 27 JapanJapan Tokio Danemark Viktor Axelsen JapanJapan Akane Yamaguchi Malaysia Aaron Chia
Malaysia Soh Wooi Yik
China Volksrepublik Chen Qingchen
China Volksrepublik Jia Yifan
China Volksrepublik Zheng Siwei
China Volksrepublik Huang Yaqiong
2023 28 Danemark Kopenhagen Thailand Kunlavut Vitidsarn Korea Sud An Se-young Korea Sud Kang Min-hyuk
Korea Sud Seo Seung-jae
China Volksrepublik Chen Qingchen
China Volksrepublik Jia Yifan
Korea Sud Seo Seung-jae
Korea Sud Chae Yoo-jung
2025 29 FrankreichFrankreich Paris
2026 30 Indien Indien

Medaillenspiegel

Stand: 29. August 2023

Pos Land Gold Silber Bronze Total
1 China Volksrepublik China704983202
2 Indonesien Indonesien23203780
3 Korea Sud Südkorea13153361
4 Danemark Dänemark11,5154167,5
5 Japan Japan992139
6 Thailand Thailand32510
7 Spanien Spanien31-4
8 England England2,58,51324
9 Malaysia Malaysia[Anm. 1]181423
10 Indien Indien14914
11 Schweden Schweden1258
12 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1--1
Singapur Singapur1--1
14 Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh-369
15 Hongkong Hongkong-134
16 Niederlande Niederlande-112
17 Schottland Schottland-0,511,5
18 Deutschland Deutschland--55
19 Frankreich Frankreich--11
Neuseeland Neuseeland--11
Vietnam Vietnam--11
Total140139280559
  1. Malaysia wurde 2014 wegen einer Disqualifikation eine Silbermedaille abgezogen.

Herreneinzel

Pos Land Gold Silber Bronze Gesamt
1China Volksrepublik Volksrepublik China1461434
2Indonesien Indonesien671326
3Danemark Dänemark451423
4Japan Japan2114
5Thailand Thailand1113
6Singapur Singapur1001
7Malaysia Malaysia0426
8Korea Sud Südkorea0145
8Indien Indien0145
10Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh0112
11Schweden Schweden0011
11Vietnam Vietnam0011

Dameneinzel

Pos Land Gold Silber Bronze Gesamt
1China Volksrepublik Volksrepublik China15162556
2Japan Japan3148
3Spanien Spanien3104
4Indonesien Indonesien2259
5Danemark Dänemark2035
6Indien Indien1337
7Korea Sud Südkorea1157
8Thailand Thailand1012
9Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh0224
10England England0123
11Hongkong Hongkong0101
12Deutschland Deutschland0044
13Frankreich Frankreich0011
13Niederlande Niederlande0011

Herrendoppel

Pos Land Gold Silber Bronze Gesamt
1Indonesien Indonesien1061026
2China Volksrepublik Volksrepublik China841123
3Korea Sud Südkorea56819
4Danemark Dänemark24713
5Malaysia Malaysia141116
6Japan Japan1236
7Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1001
8England England0224
9Schweden Schweden0022
10Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh0011
10Indien Indien0011

Damendoppel

Pos Land Gold Silber Bronze Gesamt
1China Volksrepublik Volksrepublik China23131652
2Japan Japan331016
3Korea Sud Südkorea151218
4England England1135
5Indonesien Indonesien0347
6Danemark Dänemark0178
7Schweden Schweden0112
8Niederlande Niederlande0101
9Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh0011
9Indien Indien0011
9Thailand Thailand0011

Mixed

Pos Land Gold Silber Bronze Gesamt
1China Volksrepublik Volksrepublik China10101737
2Korea Sud Südkorea62412
3Indonesien Indonesien52512
4Danemark Dänemark3,551018,5
5England England1,54,5612
6Thailand Thailand1124
7Schweden Schweden1113
8Japan Japan0235
9Schottland Schottland00,511,5
10Hongkong Hongkong0033
11Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh0011
11Malaysia Malaysia0011
11Neuseeland Neuseeland0011
11Deutschland Deutschland0011

Weltmeister des Verbandes WBF

Der unter anderem von China und Thailand gegründete Verband führte ebenfalls Weltmeisterschaften durch. 1981 vereinigten sich IBF und WBF.

Jahr Austragungsort Herren-Einzel Damen-Einzel Herren-Doppel Damen-Doppel Mixed
1978[1][2][3] Bangkok, Thailand China Volksrepublik Yu Yaodong China Volksrepublik Zhang Ailing China Volksrepublik Yu Yaodong
China Volksrepublik Hou Jiachang
China Volksrepublik Zhang Ailing
China Volksrepublik Li Fang
Thailand Pichai Kongsirithavorn
Thailand Petchroong Liengtrakulngam
1979[4] Hangzhou, China China Volksrepublik Han Jian China Volksrepublik Han Aiping China Volksrepublik Sun Zhian
China Volksrepublik Yao Ximing
Thailand Sirisriro Patama
Thailand Suleeporn Jittariyakul
Hongkong Ng Chun Ching
Hongkong Chan Lim Chee

Einzelnachweise

  1. http://newspapers.nl.sg/Digitised/Article.aspx?articleid=straitstimes19781104.2.144.2
  2. http://newspapers.nl.sg/Digitised/Article.aspx?articleid=straitstimes19781108.2.139.2
  3. http://newspapers.nl.sg/Digitised/Article.aspx?articleid=straitstimes19781109.2.114.2
  4. http://newspapers.nl.sg/Digitised/Page/straitstimes19790622.1.32.aspx
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.