B6 (Zypern)

Die B6 ist eine Hauptstraße erster Ordnung in Zypern. Sie verbindet die Stadt Limassol mit der Stadt Paphos auf einer Strecke von etwa 60 km.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CY-B
Hauptstraße 6 in Zypern
B6 (Zypern)
Karte
Verlauf der B 6
Basisdaten
Betreiber:
Straßenbeginn: Limassol
Straßenende: Paphos
Gesamtlänge: 60 km

(Bezirk):

Straßenverlauf
Limassol
Ypsonas
Kolossi
E605
Erimi
E601
Episkopi
===Vorlage:AB/Wartung/BLD Akrotiri (Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich)
Kourion
Episkopi Cantonment
Paramali
A6–Paramali A6
A6–Avdimou A6
===Vorlage:AB/Wartung/BLD Zypern Republik
Pissouri
Petra tou Romiou
A6–Kouklia A6
E603
Timi
E606
Achelia
Koloni
Geroskipou
Ortsanfang Paphos
B20 B20
B7 B7

Verlauf

B6 bei Kouklia
B6 an der Küste bei Petra tou Romiou
Hinweisschild an der B6 auf Petra Tou Romiou (im Hintergrund der Felsen der Aphrodite)

Die B6 beginnt im Stadtgebiet von Limassol und verläuft von hier an nach Westen direkt an der Grenze zum britischen Militärgebiet Akrotiri. Kurz vor der Ausgrabungsstätte Kourion tritt die Straße in das Militärgebiet ein. Danach durchquert sie den Verwaltungssitz der beiden britischen Militärbasen auf Zypern (Episkopi Cantonment) und den Ort Paramali, bevor sie bei Avdimou wieder auf zyprisches Gebiet trifft. Nach dem Ort Pissouri trifft die B6 auf die Südküste der Insel, wo sie direkt an Petra tou Romiou, einem auffälligen Felsen am Strand und dem Ort, an dem die griechische Göttin Aphrodite nach der griechischen Mythologie erstmals an Land gegangen sein soll, vorbeiläuft. Deshalb ist dieser Abschnitt der Straße besonders bei Touristen beliebt. Die Straße folgt daraufhin weiter dem Küstenverlauf und der A6, vorbei an dem Ort Kouklia und dem Flughafen Paphos und durch die Orte Timi, Achelia, Koloni und Geroskipou. Danach erreicht sie das Stadtgebiet von Paphos und endet in der Altstadt von Paphos an der B20 und der B7.[1][2]

Einzelnachweise

  1. Besucherkarte. (PDF) In: geoportal.gov.cy. Abgerufen am 8. Juni 2023 (griechisch).
  2. Straßennetz – Topografische Karte. In: data.gov.cy. Abteilung für Kataster und Landvermessung, abgerufen am 8. Juni 2023 (griechisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.