Bénifontaine

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Bénifontaine
Bénifontaine (Frankreich)
Bénifontaine (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Pas-de-Calais (62)
Arrondissement Lens
Kanton Wingles
Gemeindeverband Lens-Liévin
Koordinaten 50° 29′ N,  50′ O
Höhe 22–54 m
Fläche 4,24 km²
Einwohner 343 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 81 Einw./km²
Postleitzahl 62410
INSEE-Code 62107
Website https://www.benifontaine.fr/

Rathaus (mairie) von Bénifontaine

Bénifontaine ist eine französische Gemeinde mit 343 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Lens und ist Teil des Kantons Wingles.

Geografie

Bénifontaine liegt etwa sechs Kilometer nördlich von Lens. Umgeben wird Bénifontaine von den Nachbargemeinden Hulluch im Norden und Nordwesten, Wingles im Nordosten, Vendin-le-Vieil im Süden und Südosten sowie Loos-en-Gohelle im Westen und Südwesten.

Durch die Gemeinde führt die Route nationale 47. Hier liegt der Flugplatz Lens-Bénifontaine.

Bevölkerungsentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062011
258275289295303275297355

Sehenswürdigkeiten

  • Kapelle Saint-Druon
  • Alte Zeche Nr. 13 der Kohleminen von Lens
  • Brauerei Castelain (insbesondere das Ch’ti-Bier wird hier gebraut)
Commons: Bénifontaine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.