Aubencheul-aux-Bois

Aubencheul-aux-Bois ist eine französische Gemeinde mit 248 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin und zum Kanton Bohain-en-Vermandois.

Aubencheul-aux-Bois
Aubencheul-aux-Bois (Frankreich)
Aubencheul-aux-Bois (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Saint-Quentin
Kanton Bohain-en-Vermandois
Gemeindeverband Pays du Vermandois
Koordinaten 50° 2′ N,  16′ O
Höhe 105–139 m
Fläche 2,11 km²
Einwohner 248 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 118 Einw./km²
Postleitzahl 02420
INSEE-Code 02030

Kirche Saint-Martin

Geografie

Die Gemeinde liegt etwa auf halbem Weg zwischen Saint-Quentin und Cambrai an der Grenze zum Département Nord.

Geschichte

Aubencheul-aux-Bois im Zentrum des Waldes von Arrouaise war der Sitz einer kleinen, im 11. Jahrhundert gegründeten Abtei. Der Ort wurde 1584 von Alessandro Farnese geplündert, 1636 von den Spaniern. Ein Brand zerstörte 1827 63 Häuser. Im Ersten Weltkrieg wurde Aubencheul fast vollständig zerstört.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner324332309300275272305277

Sehenswürdigkeiten

  • nach dem Ersten Weltkrieg in neoromanischem Stil wiederaufgebaute Kirche Saint-Martin
Commons: Aubencheul-aux-Bois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.