Asien-Meisterschaften im Straßenradsport 2019
Die 39. Asien-Meisterschaften im Straßenradsport wurden vom 22. bis 28. April 2019 in Taschkent, der Hauptstadt von Usbekistan, ausgetragen. Veranstalter war die Asian Cycling Confederation (ACC). Usbekistan war zum ersten Mal Gastgeberland dieser Meisterschaften.
Asien-Meisterschaften im Straßenradsport 2019 | |
Stadt | Taschkent |
Austragungsland | Usbekistan |
Austragungszeitraum | 22. – 28. April 2019 |
← 2018 | 2022 → |
An den Meisterschaften nahmen 500 Sportlerinnen und Sportler aus 40 Ländern teil.[1]
Die Iranerin Somayeh Yazdani belegte im Einzelzeitfahren der Elite-Frauen Platz drei und ist damit die erste Radrennfahrerin ihres Landes, die bei asiatischen Meisterschaften eine Medaille errang.[1]
Wettbewerbe
Männer
Disziplin | Platz | Land | Athlet |
---|---|---|---|
Straßenrennen | 1 | Kasachstan | Jewgeni Giditsch |
2 | Volksrepublik China | Lyu Xianjing | |
3 | Chinesisch Taipeh | Chun Kai Feng | |
Einzelzeitfahren | 1 | Kasachstan | Daniil Fominych |
2 | Chinesisch Taipeh | Chun Kai Feng | |
3 | Hongkong | Cheung King-lok | |
Mannschaftszeitfahren | 1 | Kasachstan | Zhandos Bizhigitow Jewgeni Giditsch Daniil Fominych Artjom Sacharow Juri Natarow Dmitri Grusdew |
2 | Südkorea | Choe Hyeong-min Joo Da-eyeong Min Kyeong-ho Park Sang-hong Kim Kook-hyun Park Sang-hoon | |
3 | Hongkong[2] | Leung Chun-wing Ko Siu-wai Mow Ching-yin Leung Ka-yu Lau Wan-yau Burr Ho |
Frauen
Disziplin | Platz | Land | Athlet |
---|---|---|---|
Straßenrennen | 1 | Usbekistan | Olga Zabelinskaya |
2 | Südkorea | Na Ah-reum | |
3 | Iran | Somayeh Yazdani | |
Einzelzeitfahren | 1 | Usbekistan | Olga Zabelinskaya |
2 | Südkorea | Lee Ju-mi | |
3 | Chinesisch Taipeh | Huang Ting Ying | |
Mannschaftszeitfahren | 1 | Südkorea | Lee Ju-mi Na Ah-reum Yu Seon-ha Kang Hyun-kyung |
2 | Kasachstan | Amiliya Isakowa Faina Potapowa Makhabbat Umutshanowa Viktoriya Pastarnak Zhanerke Sanakbajewa Natalja Saifutdinowa | |
3 | Hongkong | Leung Wing-yee Yang Qian-yu Pang Yao Ma Yin-yu Leung Hoi Wah Ng Sze Wing |
Frauen U23
Disziplin | Platz | Land | Athlet |
---|---|---|---|
Einzelzeitfahren | 1 | Chinesisch Taipeh | Chang Ting Ting |
2 | Japan | Yūmi Kajihara | |
3 | Usbekistan | Renata Baymetowa |
Männer U23
Disziplin | Platz | Land | Athlet |
---|---|---|---|
Straßenrennen | 1 | Iran | Mohammad Ganjkhanlou |
2 | Kasachstan | Jewgeni Fedorow | |
3 | Kasachstan | Daniil Maruchin | |
Einzelzeitfahren | 1 | Kasachstan | Jewgeni Fedorow |
2 | Chinesisch Taipeh | Sergio Tu | |
3 | Iran | Amir Hossein Jamshidian |
Juniorinnen
Disziplin | Platz | Land | Athlet |
---|---|---|---|
Straßenrennen | 1 | Hongkong | Lee Sze-wing |
2 | Japan | Anna Iwamoto | |
3 | Japan | Tsuyaka Uchino | |
Einzelzeitfahren | 1 | Kasachstan | Uljana Suchorebrik |
2 | Usbekistan | Yanina Kuskova | |
3 | Hongkong | Lee Sze-wing |
Junioren
Disziplin | Platz | Land | Athlet |
---|---|---|---|
Straßenrennen | 1 | Thailand | Tullatorn Sosalam |
2 | Usbekistan | Behzodbek Rachimbajew | |
3 | Kasachstan | Orken Slamzhanow | |
Einzelzeitfahren | 1 | Kasachstan | Maksim Popugajew |
2 | Thailand | Tullatorn Sosalam | |
3 | Usbekistan | Behzodbek Rachimbajew |
Medaillenspiegel
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Kasachstan | 6 | 2 | 2 | 10 |
2 | Usbekistan | 2 | 2 | 2 | 6 |
3 | Chinesisch Taipeh | 1 | 3 | 2 | 6 |
4 | Südkorea | 1 | 2 | 0 | 3 |
5 | Thailand | 1 | 1 | 0 | 2 |
6 | Hongkong | 1 | 0 | 4 | 5 |
7 | Iran | 1 | 0 | 2 | 3 |
8 | Japan | 0 | 2 | 1 | 3 |
9 | Volksrepublik China | 0 | 1 | 0 | 1 |
Total | 13 | 13 | 13 | 39 |
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Iranian woman makes history by winning first medal in Asian Cycling Championships. In: Tehran Times. 28. April 2019, abgerufen am 28. April 2019 (englisch).
- In den Daten der UCI sind nur die ersten vier Fahrer Hongkongs aufgeführt. Aus den Angaben des Hongkonger Verbands und dem dort verfügbaren Podestfoto geht jedoch klar hervor, dass Hongkong wie die anderen Teams mit sechs Fahrern fuhr, die auch alle geehrt wurden, siehe Meldung bei HKSI, Podestfoto.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.