Archroma
Archroma ist ein Schweizer Chemieunternehmen im Besitz von SK Capital. Das Unternehmen entstand 2013 als Spin-off von Clariant. 2015 wurde der Geschäftsbereich Textilchemikalien von BASF übernommen.[3] Archroma kaufte 2023 die Textile Effects-Sparte der Huntsman Corporation.[4] Es beschäftigt 4500 Mitarbeiter in 42 Ländern mit über 30 Produktionsstätten.[2]
Archroma Management GmbH | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 2013 |
Sitz | Reinach BL, ![]() |
Leitung | Mark Garrett[1] |
Mitarbeiterzahl | 4500[2] |
Branche | Chemie |
Website | www.archroma.com |
Stand: 6. Februar 2024 |
Produkte
Archroma stellt u. a. Emulsionen (Mowilith), Papierfarbstoffe, Textilfarbstoffe, per- und polyfluorierte Alkylverbindungen zur Hydrophobisierung von Oberflächen (Cartafluor, Nuva N) und optische Aufheller (Hostalux, Leucophor) her.[5]
Einzelnachweise
- Archroma announces CEO transition. Archroma, 18. April 2023, abgerufen am 6. Februar 2024.
- About Archroma, abgerufen am 6. Februar 2024.
- BASF veräußert globales Geschäft mit Textilchemikalien an Archroma (Memento vom 19. Dezember 2015 im Internet Archive), 16. Oktober 2014.
- Archroma completes acquisition of the Textile Effects business of Huntsman Corporation. Archroma, 28. Februar 2023, abgerufen am 6. Februar 2024.
- Corporate Presentation (Memento vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive), Dezember 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.