Arad Dabiri
Arad Dabiri (* 1997 in Wien[1]) ist ein österreichischer Schriftsteller.
Leben
Arad Dabiri begann ein Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Wien. Seine Texte und Stückauszüge wurden unter anderem in Theater- und Literaturmagazinen sowie Anthologien veröffentlicht.[1][2]
Für seinen im März 2023 im Septime Verlag veröffentlichten Debüt-Roman Drama wurde er im Rahmen der Verleihung des Österreichischen Buchpreises 2023 mit dem mit 10.000 Euro dotierten Debütpreis ausgezeichnet. Darin kehrt der Ich-Erzähler für eine Abendeinladung für 24 Stunden aus Berlin nach Wien zurück.[3] Außerdem war er damit für den Franz-Tumler-Literaturpreis nominiert.[4] Bei der Wahl zum Buch des Jahres 2023 von FM4 wurde Drama auf den fünften Platz gewählt.[5]
Publikationen (Auswahl)
- Drama, Roman. Septime Verlag, Wien 2023, ISBN 978-3-99120-022-2.
Auszeichnungen und Nominierungen
- 2023: Debütpreis des Österreichischen Buchpreises für Drama[3]
- 2023: Nominierung für den Franz-Tumler-Literaturpreis mit Drama[4][6]
- 2024: Nominierung für den Heidelberger Stückemarkt[7]
Weblinks
- Arad Dabiri auf kopfundkragen-verlag.de
Einzelnachweise
- Arad Dabiri. In: oesterreichischer-buchpreis.at. Abgerufen am 6. November 2023.
- Wiener Wortstaetten: Arad Dabiri. In: wortstaetten.at. Abgerufen am 6. November 2023.
- Österreichischer Buchpreis für Clemens Setz. In: ORF.at. 6. November 2023, abgerufen am 6. November 2023.
- Franz-Tumler-Literaturpreis. In: dervinschger.it. 12. September 2023, abgerufen am 6. November 2023.
- Exit Poll 2023: Buch des Jahres. In: ORF.at. 27. Dezember 2023, abgerufen am 28. Dezember 2023.
- „Alle hätten ihn verdient“. In: dervinschger.it. 26. September 2023, abgerufen am 6. November 2023.
- Nominierungen für den Heidelberger Stückemarkt 2024. In: nachtkritik.de. 29. Februar 2024, abgerufen am 1. März 2024.