Apikalapparat
Ein Apikalapparat befindet sich am Scheitel vieler Schlauchpilze, der zur Freisetzung der Sporen dient. Er ist entweder durch einen Deckel (Operculum) ausgebildet (operculat) oder durch einen ringförmigen Quellkörper (inoperculat).
![](../I/Ascobolaceae_ascus_tips_(4037731136).jpg.webp)
Asci mit sichtbarem Operculum an der Spitze bei einer Art der Ascobolaceae
![](../I/Inoperculate_Ascus_and_Spores_(3823904846).jpg.webp)
Asci und Ascosporen ohne Operculum eines unbekannten Pilzes
Literatur
- Hans Otto Schwantes: Biologie der Pilze. Eine Einführung in die angewandte Mykologie (= Uni-Taschenbücher. Band 1871). Ulmer, Stuttgart 1996, ISBN 3-8252-1871-6, S. 77.
- H. Weber (Hrsg.): Wörterbuch der Mikrobiologie. Gustav Fischer, 1997, ISBN 3-437-35040-4, S. 46.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.