Andrij Malyschko
Andrij Samijlowytsch Malyschko (ukrainisch Андрій Самійлович Малишко; * 2. Novemberjul. / 15. November 1912greg. in Obuchiw, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich; † 17. Februar 1970 in Kiew, Ukrainische SSR) war ein ukrainischer Dichter, Übersetzer, Literaturkritiker und Publizist.[1] Er wurde in Kiew auf dem Baikowe-Friedhof bestattet.
Ehrungen
.jpg.webp)
Andrij Malyschko auf einer ukrainischen Briefmarke von 2012

und einer 2-₴-Gedenkmünze von 2003
![]() | |
Kyrillisch (Ukrainisch) | |
---|---|
Андрій Самійлович Малишко | |
Transl.: | Andrij Samijlovyč Malyško |
Transkr.: | Andrij Samijlowytsch Malyschko |
Kyrillisch (Russisch) | |
Андрей Самойлович Малышко | |
Transl.: | Andrej Samojlovič Malyško |
Transkr.: | Andrei Samoilowitsch Malyschko |
Ehrungen
Malyschko wurde zweimal der Leninorden und 1964 der Taras-Schewtschenko-Preis verliehen.[2] Die ukrainische Nationalbank gab 2003 eine Zwei-Hrywnja-Gedenkmünze[3] und die ukrainische Post 2012 eine Briefmarke mit Malyschkos Konterfei heraus.
Weblinks
Commons: Andrij Malyschko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Eintrag Malyshko, Andrii in der Encyclopedia of Ukraine; abgerufen am 16. Mai 2016
- Biografie Andrij Malyschko in der Ukrainischen Sowjetenzyklopädie; abgerufen am 16. Mai 2016 (ukrainisch)
- Webseite der Nationalbank der Ukraine; abgerufen am 13. Mai 2016 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.