Andrea di Niccolò
Andrea di Niccolò di Giacomo (* um 1440 in Siena; † nach 1514 ebenda) war ein italienischer Maler.
Biographie
Andrea di Niccolo wurde um 1440 in Siena geboren. Das Künstlerhandwerk erlernte er bei Matteo di Giovanni. Zusammen mit Giovanni di Paolo wirkte er am Ospedale della Scala in Siena.
1502 schuf er das Große Altarbild, welches den gekreuzigten Christus und weitere Heilige zeigt. Seine Schaffenszeit ist bis 1514 nachweisbar.
Werke (Auswahl)
- Pieta, um 1490
- Faith, 1495–1500
- Großes Altarbild, 1502
- Maria mit Jesus und Heiligen
- Anbetung
Andrea Di Niccolòs Werke sind unter anderem in der Pinacoteca Nazionale di Siena ausgestellt.
Literatur
- Robert Darmstaedter: Künstlerlexikon. Über 4400 Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg.: Pawlak Herrsching. 1986, ISBN 978-3-88199-300-5, S. 32.
- Ornella Francisci Osti: Andrea di Niccolò di Giacomo. In: Alberto M. Ghisalberti (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 3: Ammirato–Arcoleo. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 1961.
Weblinks
Commons: Andrea di Niccolò – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.