Andechy

Andechy (picardisch: Anechy) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 281 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Montdidier und gehört zum Kanton Roye.

Andechy
Andechy (Frankreich)
Andechy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Montdidier
Kanton Roye
Gemeindeverband Grand Roye
Koordinaten 49° 43′ N,  43′ O
Höhe 58–104 m
Fläche 7,77 km²
Einwohner 281 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 36 Einw./km²
Postleitzahl 80700
INSEE-Code 80023

Geographie

Die Gemeinde liegt in der Landschaft Santerre rund sieben Kilometer westlich von Roye an der Kreuzung der Départementsstraßen D54, D139 und D160. Das Gemeindegebiet wird im Norden von der Départementsstraße D934 (frühere Route nationale 334) und im Süden vom Flusslauf der Avre begrenzt.

Geschichte

In Andechy wurden gallo-römische und merowingische Siedlungsspuren gefunden. Während der Auseinandersetzungen der Fronde wurde der Ort 1653 niedergebrannt.

Die Gegend um Andechy war im Sommer und Herbst 1916 Schauplatz von Gefechten der Schlacht an der Somme. Die Gemeinde wurde im Ersten Weltkrieg vollständig zerstört. Sie erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062010
199186151173211212237265

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2008 Régis Alluard.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche Saint-Pierre aus dem 20. Jahrhundert an der Stelle eines Baus aus dem 16. Jahrhundert.
  • Der deutsche Soldatenfriedhof aus dem Ersten Weltkrieg am nordwestlichen Ortsausgang.
Commons: Andechy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.