Anatolikos Olymbos
Anatolikos Olymbos (griechisch Ανατολικός Όλυμπος ‚Ost Olymbos‘) ist ein Gemeindebezirk der Gemeinde Dion-Olymbos im Süden der griechischen Region Zentralmakedonien. Die ehemals eigenständige Gemeinde der Präfektur Pieria wurde mit der griechischen Gemeindereform 2011 Gemeindebezirk. Der Gemeindebezirkhat eine Fläche von 152,67 km² und zählt 8.343 (2011) Einwohner. Der Verwaltungssitz der ehemaligen Gemeinde Anatolikos Olymbos war in Leptokarya.
Gemeindebezirk Anatolikos Olymbos Δημοτική Ενότητα Ανατολικού Ολύμπου (Ανατολικός Όλυμπος) | |||
---|---|---|---|
| |||
Basisdaten | |||
Staat: | ![]() | ||
Region: | Zentralmakedonien | ||
Regionalbezirk: | Pieria | ||
Gemeinde: | Dion-Olymbos | ||
Geographische Koordinaten: | 40° 2′ N, 22° 32′ O | ||
Fläche: | 152,67 km² | ||
Einwohner: | 8.343 (2011[1]) | ||
Bevölkerungsdichte: | 54,6 Ew./km² | ||
Code-Nr.: | 110202 | ||
Gliederung: | Stadtbezirke 3 Ortsgemeinschaften | 2||
Lage in der Gemeinde Dion-Olymbos und im Regionalbezirk Pieria | |||
![]() Image:DE Anatolikou Olymbou.svg |
Der Gemeindebezirk Anatolikos Olymbos ist untergliedert in fünf Gebietskörperschaften der kommunalen Selbstverwaltung (Kinotita) mit weiteren Dörfern und Siedlungen.
Stadtbezirk/Ortsgemeinschaft | griechischer Name | Code | Fläche (km²) | Einwohner 2011 | Dörfer und Siedlungen |
---|---|---|---|---|---|
Leptokarya | Δημοτική Κοινότητα Λεπτοκαρυάς | 11020201 | 65,814 | 3700 | Leptokarya |
Pandeleimon | Τοπική Κοινότητα Παντελεήμονος | 11020202 | 16,593 | 911 | Pandeleimon, Neos Pandeleimonas, Paralia Pandeleimonas |
Platamonas | Δημοτική Κοινότητα Πλαταμώνος | 11020203 | 8,148 | 2013 | Platamonas |
Pori | Τοπική Κοινότητα Πόρων | 11020204 | 27,164 | 770 | Nei Pori, Agios Dimitrios, Pori |
Skotina | Τοπική Κοινότητα Σκοτίνης | 11020205 | 18,865 | 2025 | Skotina, Ano Skotina, Paralia Skotinis |
Gesamt | 110202 | 152,670 | 8343 |
Weblinks
Commons: Dimos Anatolikou Olympou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Griechischen Statistischen Amt (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 3,2 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.