Amt Neustrelitz-Land

Im Amt Neustrelitz-Land sind elf Gemeinden zur Wahrnehmung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Süden Mecklenburg-Vorpommerns und grenzt an den brandenburgischen Landkreis Oberhavel. Der Amtssitz befindet sich in der nicht amtsangehörigen Stadt Neustrelitz.

Wappen Deutschlandkarte
?
Amt Neustrelitz-Land
Deutschlandkarte, Position des Amtes Neustrelitz-Land hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 21′ N, 13° 3′ O
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte
Fläche: 450,15 km2
Einwohner: 7439 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 17 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN
Amtsschlüssel: 13 0 71 5156
Amtsgliederung: 11 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Marienstraße 5
17235 Neustrelitz
Website: www.amtneustrelitz-land.de
Amtsvorsteher: Axel Malonek
Lage des Amtes Neustrelitz-Land im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Karte
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Das dünn besiedelte, wald- und seenreiche Gebiet des Amtes Neustrelitz-Land ist land- und forstwirtschaftlich geprägt. Der Tourismus spielt in diesem Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte eine wichtige Rolle.

Im Schloss Hohenzieritz befindet sich das Sterbezimmer der preußischen Königin Luise, geboren am 10. März 1776 als Prinzessin Luise Auguste Wilhelmine Amalie von Mecklenburg-Strelitz in Hannover – gestorben am 10. Juli 1810 auf Schloss Hohenzieritz als Königin von Preußen. Eine kleine Ausstellung gibt einen Eindruck vom Leben der Königin.

Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen

Belege

  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2022 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.