Amnja

Die Amnja (russisch Амня) ist ein 374 km langer linker Nebenfluss des Kasym im Autonomen Kreis der Chanten und Mansen/Jugra in Westsibirien.

Amnja
Амня

Daten
Gewässerkennzahl RU: 15020100112115300021200
Lage Autonomer Kreis der Chanten und Mansen/Jugra (Russland Russland)
Flusssystem Ob
Abfluss über Kasym Ob Arktischer Ozean
Quellgebiet westlich des Sibirischen Landrückens
62° 42′ 15″ N, 67° 22′ 55″ O
Quellhöhe ca. 100 m
Mündung ca. 15 km östlich von Belojarski in den Kasym
63° 44′ 59″ N, 67° 8′ 1″ O
Mündungshöhe ca. 19 m
Höhenunterschied ca. 81 m
Sohlgefälle ca. 0,22 
Länge 374 km[1][2]
Einzugsgebiet 7210 km²[1]
Abfluss am Pegel bei Kasym ()[3]
AEo: 7100 km²
Lage: 14 km oberhalb der Mündung
MQ 1962/1999
Mq 1962/1999
62 m³/s
8,7 l/(s km²)
Gemeinden Kasym

Flusslauf

Die Amnja entspringt westlich des Sibirischen Landrückens. Sie fließt in überwiegend nördlicher Richtung durch sumpfiges Gelände im Bereich der Westsibirischen Tiefebene und weist dabei zahllose Mäander und Altarme auf. Etwa 15 km vor ihrer Mündung liegt die Siedlung Kasym am westlichen Flussufer. Am dortigen Pegel beträgt der mittlere Abfluss 62 m³/s. Schließlich mündet der Fluss etwa 15 km östlich von Belojarski in den Kasym.

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Hydrologie

Die Amnja entwässert ein Areal von 7210 km². In den Monaten Mai und Juni – während des Frühjahrshochwassers – erreicht die Amnja monatliche gemittelte Abflüsse von 164 bzw. 120 m³/s.[3]

Einzelnachweise

  1. Amnja im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  2. Artikel Amnja in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D45394~2a%3D~2b%3DAmnja
  3. Amnja am Pegel bei Kasym – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.