Ambronay

Ambronay [ɑ̃.bʁɔ.ne] ist eine französische Gemeinde im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Ambronay
Ambronay (Frankreich)
Ambronay (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ain (01)
Arrondissement Belley
Kanton Ambérieu-en-Bugey
Gemeindeverband Plaine de l’Ain
Koordinaten 46° 0′ N,  22′ O
Höhe 225–765 m
Fläche 33,55 km²
Einwohner 2.833 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 84 Einw./km²
Postleitzahl 01500
INSEE-Code 01007
Website www.ambronay.fr

Geografie

Die ländlich geprägte Gemeinde Ambronay liegt am Fuß der südwestlichsten Jura-Ausläufer, etwa fünf Kilometer nördlich von Ambérieu-en-Bugey und 30 Kilometer nordwestlich von Bourg-en-Bresse. Das Gemeindegebiet wird vom Bach Cozance, im Süden vom Flüsschen Seymard durchquert.

Geschichte

Die Benediktinerabtei Notre-Dame wurde gegen Ende des 9. Jahrhunderts gegründet. Im Zuge der Französischen Revolution wurde die Abtei säkularisiert. Die Abteikirche Notre-Dame wurde Pfarrkirche und 1889 als Monument historique klassifiziert. Die Klostergebäude sind heute Schauplatz eines Festivals für Alte Musik.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092020
Einwohner10371193127018621996214623282827
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Abteikirche Notre-Dame
  • Kapelle Saint-Jacques
  • Schloss Ambronnay
Commons: Ambronay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.