Amalfi (Kolumbien)
Amalfi ist eine Gemeinde (Municipio) im Departamento Antioquia in Kolumbien.
Amalfi | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
![]() Lage der Gemeinde Amalfi auf der Karte von Antioquia | ||||
Koordinaten | 6° 54′ 33″ N, 75° 4′ 36″ W | |||
Basisdaten | ||||
Staat | Kolumbien | |||
Departamento | Antioquia | |||
Stadtgründung | 1838 | |||
Einwohner | 27.921 (2022) | |||
Stadtinsignien | ||||
![]() | ||||
Detaildaten | ||||
Fläche | 1210 km2 | |||
Bevölkerungsdichte | 23 Ew./km2 | |||
Höhe | 1550 m | |||
Vorwahl | 0057 4 | |||
Zeitzone | UTC−5 | |||
Stadtvorsitz | Federico Gil Jaramillo (2020–2023) | |||
Website | ||||
![]() Kirche in Amalfi | ||||
![]() Zentrum von Amalfi | ||||
![]() Wasserfall Cascada de la Virgen |
Geographie
Amalfi liegt in der Subregion Nordeste in Antioquia 144 km von Medellín entfernt auf einer Höhe von ungefähr 1550 m ü. NN in der Zentralkordillere der kolumbianischen Anden und hat eine Durchschnittstemperatur von 24 °C. An die Gemeinde grenzen im Westen Gómez Plata, Anorí und Guadalupe, im Osten Segovia, Remedios und Vegachí, im Süden Yolombó und im Norden Anorí und Segovia.[1]
Bevölkerung
Die Gemeinde Amalfi hat 27.921 Einwohner, von denen 16.614 im städtischen Teil (cabecera municipal) der Gemeinde leben (Stand: 2022).[2]
Geschichte
Amalfi wurde 1838 gegründet und erhielt 1843 den Status einer Gemeinde.[3]
Wirtschaft
Die wichtigsten Wirtschaftszweige von Amalfi sind Bergbau (Gold, Kalkstein, Feldspat, Quarz, Marmor), Landwirtschaft (Kaffee, Zuckerrohr, Kakao, Mais, Bohnen, Bananen, Maniok, Tomaten, Weißkohl, Paprika, Obst), Holzwirtschaft, Energieerzeugung und Handel.[1]
Bildung
In Amalfi befindet sich ein Standort der Universidad de Antioquia. Der Standort wurde 2005 eröffnet.[4]
Söhne und Töchter der Stadt
- Piedad Bonnett (* 1951), Autorin und Professorin an der Universidad de los Andes in Bogotá
- Carlos Castaño Gil (1965–2004), Gründer und langzeitiger Führer der paramilitärischen Autodefensas Campesinas de Córdoba y Urabá
- Fidel Castaño Gil (1951–1994), Gründer und langzeitiger Führer der paramilitärischen Autodefensas Campesinas de Córdoba y Urabá und Los Pepes
Weblinks
- Alcaldía de Amalfi. Alcaldía de Amalfi – Antioquia, abgerufen am 3. Mai 2019 (spanisch, Webseite der Gemeinde Amalfi).
Einzelnachweise
- Informationen zur Gemeinde auf der Website von Amalfi (Memento vom 3. Mai 2016 im Internet Archive)
- PROYECCIONES DE POBLACIÓN A NIVEL MUNICIPAL. PERIODO 2018 - 2035. (Excel; 2,14 MB) DANE, 9. Oktober 2020, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 20. Juli 2022; abgerufen am 17. August 2022 (spanisch, Hochrechnung der Einwohnerzahlen von Kolumbien). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Historia. Alcaldía de Amalfi - Antioquia, abgerufen am 3. Mai 2019 (spanisch, Informationen zur Geschichte der Gemeinde).
- Nordeste. Universidad de Antioquia, abgerufen am 3. Mai 2019 (spanisch, Informationen zum Standort in Amalfi).