Am Erker
Am Erker ist eine deutschsprachige Literaturzeitschrift, die 1977 von Joachim Feldmann und Michael Kofort gegründet wurde. Sie erscheint halbjährlich im Daedalus Verlag, Münster.
Am Erker | |
---|---|
Beschreibung | Literaturzeitschrift |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Daedalus Verlag |
Erstausgabe | 1977 |
Erscheinungsweise | halbjährlich |
Chefredakteur | Georg Deggerich, Joachim Feldmann, Gerald Funk, Andreas Heckmann, Marcus Jensen, Frank Lingnau |
Herausgeber | Fiktiver Alltag e.V |
Weblink | www.amerker.de |
ISSN | 0721-0493 |
Die Zeitschrift stellt vor allem Kurzprosa deutschsprachiger Autoren vor, ferner werden literarische Essays, Kolumnen, Rezensionen und Cartoons veröffentlicht.
Im Jahr 1998 erhielt die Zeitschrift den Calwer Hermann-Hesse-Preis für Literaturzeitschriften und in den Jahren 2005, 2007, 2009, 2011, 2014 und 2018 Förderungen des Deutschen Literaturfonds.
Autoren
In dieser Zeitschrift erschienen Erstveröffentlichungen u. a. von:
- Karlheinz Barwasser
- Marc Degens
- Tanja Dückers
- Martin Ebbertz
- Wilhelm Genazino
- Franziska Gerstenberg
- Thomas Glatz
- Dieter M. Gräf
- Thomas Frahm
- Frederike Frei
- Marion Gay
- Henning Heske
- Ludwig Homann
- Marcus Jensen
- Hartmut Kasper
- Georg Klein
- Marjaleena Lembcke
- Markus Orths
- Silke Andrea Schuemmer
- Burkhard Spinnen
- Ralf Thenior
- Aglaja Veteranyi
- David Wagner
- Ror Wolf
- Peter-Paul Zahl
Literatur
- Sandra Uschtrin und Heribert Hinrichs (Hrsg.): Handbuch für Autorinnen und Autoren. 8. Auflage. Uschtrin Verlag, Inning am Ammersee 2015, ISBN 978-3-932522-16-1, S. 269–270.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.