Allgegenwart

Allgegenwart oder Ubiquität ist ein theologischer Fachbegriff, der die allumfassende Präsenz (Gottes) kennzeichnet.

Die gleichbedeutende Omnipräsenz als nichttheologische Bezeichnung wird gleichbedeutend für Allgegenwärtiges angewandt, beispielsweise „Stickstoff ist in der Atmosphäre omnipräsent“. Siehe dazu auch das Gesetz von der Allgegenwart der Stoffe.

Allgegenwart hat mehrere theologische Aspekte:

Siehe auch

Literatur

  • Jörg Baur: Ubiquität. In: Theologische Realenzyklopädie. Band 34. De Gruyter, Berlin u. a. 2002, ISBN 3-11-017388-3, S. 224–241 (umfassende Einführung mit weiterer Literatur).
  • Jörg Baur: Ubiquität. In: Oswald Bayer, Benjamin Gleede (Hrsg.): Creator est creatura: Luthers Christologie als Lehre von der Idiomenkommunikation (= Theologische Bibliothek Töpelmann. Band 138). De Gruyter, Berlin u. a. 2007, ISBN 978-3-11-019276-6, S. 186–301.

Anmerkungen

  1. Sam Storms: Eastern Orthodoxy, 8. November 2006 (Memento des Originals vom 20. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.enjoyinggodministries.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.