Allevard

Allevard ist eine französische Gemeinde mit 3.974 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Einwohner nennen sich Allevardin(e)s.

Allevard
Allevard (Frankreich)
Allevard (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement Grenoble
Kanton Haut-Grésivaudan
Gemeindeverband Le Grésivaudan
Koordinaten 45° 24′ N,  4′ O
Höhe 399–2749 m
Fläche 25,63 km²
Einwohner 3.974 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 155 Einw./km²
Postleitzahl 38580
INSEE-Code 38006
Website www.allevard.fr

Rathaus (Hôtel de ville)

Geographie

Blick auf Allevard

Allevard liegt auf einer mittleren Höhe von 464 Metern über dem Meeresspiegel im Nordosten des Départements Isère in den Bergen des Belledonne in einem Tal nördlich des Staatswalds von Saint-Hugon, 23 Kilometer südöstlich von Chambéry, der Präfektur des Départements Savoie. Das Gemeindegebiet hat eine Fläche von 25,63 Quadratkilometern[1].

Geschichte

Am 2. Januar 1790 gab es in Allevard ein Erdbeben in dessen Verlauf eine Thermalquelle entstand, die wegen ihres hohen Schwefelanteils l’eau noire, schwarzes Wasser, genannt wurde. 1858 wurde die Quelle offiziell zur Heilquelle erklärt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092018
Einwohner23842478256523912558308137684062
Quellen: Cassini und INSEE

Politik

Allevard gehört zum Kommunalverband Le Grésivaudan. Seit 1991 besteht eine Städtepartnerschaft mit der italienischen Gemeinde Menaggio.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Allevard ist mit zwei Blumen im Conseil national des villes et villages fleuris (Nationalrat der beblümten Städte und Dörfer) vertreten.[2] Die „Blumen“ werden im Zuge eines regionalen Wettbewerbs verliehen, wobei maximal drei Blumen erreicht werden können.

Kirche Saint-Marcel

Wirtschaft

Bis zum 17. Jahrhundert gab es Eisenminen und eisenverarbeitende Betriebe in Allevard. Heute ist der Kurort bekannt für seine Schwefelquellen und wird deshalb auch Allevard-les-Bains genannt. Weitere Erwerbszweige in der Gemeinde sind Forstwirtschaft, Obstbau, Zucht von Hausschafen und Hausziegen. Lokale Produkte sind vor allem Honig, Ziegenkäse und Schafskäse. Es gibt außerdem mehrere Bauerngasthöfe.

Commons: Allevard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Le village d'Allevard. In: Info-Mairie.com. Abgerufen am 19. März 2024 (französisch).
  2. Allevard, Palmarès des communes labellisées (Memento des Originals vom 27. Oktober 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.villes-et-villages-fleuris.com (französisch) Abgerufen am 9. August 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.