Alexander von Wittenhorst–Sonsfeld

Alexander von Wittenhorst–Sonsfeld (geboren am 1767; gestorben nach 1829) war ein preußischer Gutsbesitzer, Kreisdeputierter und 1828/1829 auftragsweise Landrat des Kreises Duisburg.[1]

Leben

Wittenhorst–Sonsfeld, Gutsbesitzer in Voerde, versah als Kreisdeputierter in der Nachfolge des Kreissekretärs Anton Coutelle vom 1. August 1828 bis zum 2. April 1829 auftragsweise die Verwaltung des Kreises Duisburg.[1]

Einzelnachweise

  1. Horst Romeyk: Die leitenden staatlichen und kommunalen Verwaltungsbeamten der Rheinprovinz 1816–1945 (= Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde. Band 69). Droste, Düsseldorf 1994, ISBN 3-7700-7585-4, S. 292 Anm. 64.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.