Alexander Ehl

Alexander Ehl (* 28. November 1999 in Landshut) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit der Saison 2019/20 bei der Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des rechten Flügelstürmers spielt. Mit der deutschen Nationalmannschaft gewann Ehl bei der Weltmeisterschaft 2023 die Silbermedaille.

Deutschland  Alexander Ehl

Geburtsdatum 28. November 1999
Geburtsort Landshut, Deutschland
Größe 175 cm
Gewicht 76 kg

Position Rechter Flügel
Schusshand Rechts

Karrierestationen

bis 2020 EV Landshut
seit 2020 Düsseldorfer EG

Karriere

Ehl im Trikot der Düsseldorfer EG (2022)

Alexander Ehl durchlief alle Nachwuchsmannschaften des EV Landshut. Bereits im Alter von 15 Jahren spielte er für die DNL2-Mannschaft des Vereins und wurde ein Jahr später einer der Leistungsträger der DNL-Mannschaft. In der folgenden Saison lief er für die erste Mannschaft des EVL in der drittklassigen Oberliga auf und erzielte in 41 Spielen 38 Punkte, davon 16 Tore und 22 Assists. Am Ende der Saison 2018/19 gewann er mit Landshut die Oberliga-Meisterschaft und stieg in die DEL2 auf. Dabei gehörte er mit 18 Punkten in 15 Playoff-Spielen zu den Leistungsträgern des EVL.[1] Nach diesem Erfolg wurde er für drei Jahre von der Düsseldorfer EG verpflichtet[2], verbrachte den Großteil der Saison jedoch weiter beim EV Landshut in der DEL2. In 52 DEL2-Einsätzen erzielte er 14 Tore und bereitete 17 weitere vor.

In der Saison 2020/21, seiner ersten vollständigen DEL-Saison, gehörte er ligaweit zu den statistisch besten U22-Spielern und spielte oft in einer der beiden Top-Angriffsreihen zusammen mit Alexander Barta.[1] Zudem kam er auch in Über- und Unterzahlsituationen zum Einsatz.

International

Im Jahr 2017 bestritt Ehl seine erste Weltmeisterschaft, als er mit dem U18-Nationalteam bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2017 der Division IA spielte, drei Vorlagen in fünf Spielen erzielte und als Assistenzkapitän agierte. Auf U20-Niveau nahm er mit der deutschen U20-Auswahl an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2019 der Division IA teil. Dabei gelang der U20-Auswahl der Aufstieg in die Top-Division.

Im Frühjahr 2021 nominierte ihn Toni Söderholm erstmals für die A-Nationalmannschaft und absolvierte zwei Länderspiele gegen die Slowakei.[3] Ein Jahr später schaffte er es in den Kader für die Weltmeisterschaft 2022, bei der er mit dem Nationalteam den siebten Platz belegte und sein erstes WM-Tor erzielte. Wiederum ein Jahr später, bei der Weltmeisterschaft 2023, erreichte das Team das Finale um die Goldmedaille, unterlag in diesem gegen Kanada und gewann die Silbermedaille.[4] Ehl trug zu diesem Erfolg je zwei Tore und Vorlagen bei. Darüber hinaus kam er bei den Austragungen des Deutschland Cups der Jahre 2021, 2022 und 2023 zum Einsatz.

Erfolge und Auszeichnungen

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt +/– SM Sp T V Pkt +/– SM
2013/14 EV Landshut Schüler-BL 271421352 548120
2014/15 EV Landshut Schüler-BL 14149232
2014/15 EV Landshut DNL2 1865112 161230
2015/16 EV Landshut DNL 4412517−104 2101−10
2016/17 EV Landshut DNL 40142034+122 4235+32
2017/18 EV Landshut Oberliga 4116223812 31122
2017/18 EV Landshut DNL 13812204 413580
2018/19 EV Landshut Oberliga 441023332 15612180
2018/19 EV Landshut DNL 12130
2019/20 EV Landshut DEL2 52141731−64
2019/20 Düsseldorfer EG DEL 3000−10
2020/21 Düsseldorfer EG DEL 3661420−78
2021/22 Düsseldorfer EG DEL 5691726±06 7213±02
2022/23 Düsseldorfer EG DEL 5614620+46 7213±00
2023/24 Düsseldorfer EG DEL 52121931+68
Schüler-Bundesliga gesamt 412830584 548120
DNL gesamt 862725526 1068142
Oberliga gesamt 8526457114 18713202
DEL gesamt 203415697+228 14426±02

International

Ehl als Spieler der deutschen Nationalmannschaft (2023)

Vertrat Deutschland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt +/– SM
2017 Deutschland U18-WM Div. IA 5. Platz 5033−12
2019 Deutschland U20-WM Div. IA 1. Platz 5011+30
2022 Deutschland WM 7. Platz 8101+20
2023 Deutschland WM 2. Platz, Silber 10224+30
Junioren gesamt 10044+22
Herren gesamt 18325+50

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Alexander Ehl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Chapin Landvogt: Alexander Ehl: Ein Youngster bahnt sich den Weg nach oben - EP Rinkside DE. In: eprinkside.de. 7. Oktober 2021, abgerufen am 24. Januar 2024.
  2. Düsseldorfer EG kooperiert künftig mit dem EV Landshut – Alexander Ehl erhält einen Dreijahresvertrag beim DEL-Club - Eishockey NEWS. In: eishockeynews.de. 6. Mai 2019, abgerufen am 24. Januar 2024.
  3. Bernd Schwickerath: Alexander Ehl ist die Entdeckung der DEG-Saison. In: wz.de. 22. April 2021, abgerufen am 24. Januar 2024.
  4. DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen - 2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada. In: hockeyweb.de. 28. Mai 2023, abgerufen am 24. Januar 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.