Alena Marx
Alena Marx (* 21. Dezember 2000 in Bern) ist eine Schweizer Kanutin.[1] Sie nahm an den 2021 ausgetragenen Olympischen Spielen 2020 in Tokio teil.[2]

Werdegang
Alena Marx ist Mitglied im Kanu Klub Bern[3] und nimmt seit 2016 regelmässig an verschiedenen internationalen Wettkämpfen teil.[4] Sie bestreitet ihre Wettkämpfe im Einer-Kanadier (C1) und Einer-Kajak (K1)[5] und fährt in der Nationalmannschaft Slalom im B-Kader für den Swiss Canoe, den Schweizerischen Kanu-Verband (SKV).[6] 2021 erhielt sie vom internationalen Kanuverband die Möglichkeit nach Tokio zu den Olympischen Spielen zu reisen, nachdem eine andere Athletin ihre Anmeldung zurückzog.[7] Von der Schweizer Sporthilfe erhielt Marx einen Förderbeitrag im Wert von 12'000 Schweizer Franken.[8] Über ihren Bruder Dimitri fand Marx ursprünglich zum Kajak fahren.[9]
Erfolge (Auswahl)
Weblinks
- Alena Marx in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- Portrait. Abgerufen am 19. April 2023.
- Kanutin Alena Marx stösst zum Swiss Olympic Team Tokyo. Abgerufen am 19. April 2023.
- Nationalmannschaft Slalom | swisscanoe.ch. Abgerufen am 19. April 2023.
- Results (international championships). Abgerufen am 19. April 2023.
- Slalom: Silbermedaille für Alena Marx! | swisscanoe.ch. Abgerufen am 19. April 2023.
- Nationalmannschaft Slalom | swisscanoe.ch. Abgerufen am 19. April 2023.
- Kanutin Alena Marx stösst zum Swiss Olympic Team Tokyo. Abgerufen am 19. April 2023.
- Portrait. Abgerufen am 19. April 2023.
- Marx bändigt auch wilde Flüsse. Abgerufen am 19. April 2023.
- Vom Maturatest auf Rang 5. Abgerufen am 19. April 2023.
- Marx bändigt auch wilde Flüsse. Abgerufen am 19. April 2023.
- Slalom: Silbermedaille für Alena Marx! | swisscanoe.ch. Abgerufen am 19. April 2023.
- Marx verpasst Final nach Fehlerorgie zum Schluss. Abgerufen am 19. April 2023 (Schweizer Hochdeutsch).