Aleks Petkov
Aleks Milenov Petkov (bulgarisch Алекс Миленов Петков, * 25. Juli 1999 in Sofia) ist ein bulgarischer Fußballspieler.
Aleks Petkov | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 25. Juli 1999 | |
Geburtsort | Sofia, Bulgarien | |
Größe | 193 cm | |
Position | Mittelfeldspieler | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2016–2020 | Heart of Midlothian | |
2018 | → Berwick Rangers (Leihe) | 2 (0) |
2019–2020 | → FC Clyde (Leihe) | 14 (1) |
2020 | → Brechin City (Leihe) | 4 (0) |
2020–2021 | Lewski Sofia | 12 (0) |
2021–2023 | Arda Kardschali | 61 (2) |
2023– | Śląsk Wrocław | 26 (0) |
auf Wikidata bearbeiten | ||
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2016 | Bulgarien (U19) | 1 (0) |
2019 | Bulgarien (U21) | 7 (0) |
2022– | Bulgarien | 8 (0) |
auf Wikidata bearbeiten | ||
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 1. April 2024 2 Stand: 1. April 2024 |
Karriere
Verein
Nachdem er in seiner Jugend erst für PFC Cherno More Varna gespielt hatte, zog es ihn im Sommer 2016 mit 16 Jahren nach Schottland zu Heart of Midlothian, wo er dort in der U20 spielte. Im Januar 2018 folgte dann seine erste Leihe zu den Berwick Rangers, wo er auch in der League Two erstmals zum Einsatz kam.[1] Diese Leihe endete dann im April und anschließend ging er dann in den Kader der B-Mannschaft von Hearts über. Zur Saison 2019/20 folgte hierüber dann eine weitere Leihe zum FC Clyde, wo er die Hinrunde verbrachte und in dieser Zeit einige Startelfeinsätze in der League One sammelte. Für die Rückrunde wurde er dann nochmal an Brechin City[2] verliehen. Ohne einen einzigen Ligaeinsatz für Hearts verließ er im September 2020 dann Schottland wieder und kehrte in sein Heimatland zurück. Dort kam er nun bei Lewski Sofia unter und war für das Team bis März 2021 aktiv, danach wechselte er zu Arda Kardschali, wo er zum Ende seiner Zeit hier sogar öfters Mal die Kapitänsbinde trug. Seit der Spielzeit 2023/24 steht er mittlerweile in Polen bei Śląsk Wrocław unter Vertrag, wo er auch gleich ein Teil des Stammaufgebots war.[3]
Nationalmannschaft
Nachdem er für die bulgarische U19 einen Einsatz hatte, spielte er mit der U21 ein paar Freundschaftsspieleinsätze und nahm an der Qualifikation für die Europameisterschaft 2021 teil.
Sein Debüt im Trikot der A-Nationalmannschaft hatte er dann am 26. März 2022 bei einer 1:2-Freundschaftsspielniederlage gegen Katar, wo er zur 68. Minute für Petko Hristov eingewechselt wurde.[4] Im Jahr 2023 folgten für ihn dann noch weitere Einsätze bei Freundschafts- als auch Qualifikationsspielen zur Europameisterschaft 2024. Hierbei verschuldete er auch ein Eigentor bei einer Heimpartie gegen Ungarn, in welcher er in der 97. Minute noch das endgültige 2:2 verursachte.[5] Am Ende schließ er mit seinem Team die Quali-Gruppe als Letzter mit vier Punkten ab.
Weblinks
- Aleks Petkov in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
- Aleks Petkov in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
- Cowdenbeath FC - Berwick Rangers FC, 27.01.2018 - Scottish League Two - Spielbericht. Abgerufen am 1. April 2024.
- Brechin bring in Petkov | SPFL. Abgerufen am 1. April 2024.
- Aleks Petkov piłkarzem Śląska Wrocław. Abgerufen am 1. April 2024 (polnisch).
- Benjamin Strack-Zimmermann: Qatar vs. Bulgaria. Abgerufen am 1. April 2024 (englisch).
- Benjamin Strack-Zimmermann: Bulgaria vs. Hungary. Abgerufen am 1. April 2024 (englisch).